Klinischer Psychologe/Klinische Psychologin
Berufsbild
Klinische Psychologeninnen und Psychologen sind Fachleute der Psychopathologie, sie befassen sich mit schweren und funktionsbeeinträchtigenden psychischen Störungen und Erkrankungen. Für ihre Diagnosen greifen sie auf unterschiedliche Methoden zurück. Sie arbeiten gegebenenfalls therapeutisch oder beratend in Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens; aber auch für die Justiz, das Militär, das Verkehrs-, Erziehungs- oder Personalwesen. Klinische Psychologeninnen und Psychologen erstellen Berichte, Gutachten und Konzepte, betreiben Notfallpsychologie, Case-Management oder Forschung.
Einstieg
Stelle als Klinische Assistenzpsychologin / klinischer Assistenzpsychologe
Weiterbildung
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachtitel für Klinische Psychologie (FSP/eidgenössisch), diese beinhaltet Weiterbildung in Psychotherapie und Management.
Fähigkeiten
Empathie, Interesse an Menschen mit schweren Störungen, Respekt, Geduld, Frustrationstoleranz, Belastbarkeit, Reflexion, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anstellung
Psychiatrische und psychosoziale Institutionen
Sonstiges
Viele klinische Psycholog(inn)en besitzen gleichzeitig den Fachtitel in Klinischer Psychologie und jener in Psychotherapie, die Fächer ergänzen sich gegenseitig.