- Suchen
- Login
-
de
Eine Depression kommt selten allein – was ist mit der Angst?
Beschreibung
Bei Depressionen sind oft auch Angstsymptome auszumachen, umgekehrt schlagen Angststörungen auf die Stimmung. Doch wie bedingen diese Symptombereiche einander? Wann sind sie separat zu diagnostizieren? Und vor allem:
Was ergibt sich für das therapeutische Vorgehen?
Beim Aadorfer Fachforum Psychotherapie gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund. In ihren Referaten beleuchten Prof. Dr. med. Annette Brühl und
Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Borwin Bandelow die Zusammenhänge aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen den «State of the Art» für ein differenziertes Vorgehen. In den anschliessenden Workshops bietet sich die Gelegenheit, sich mit einzelnen Aspekten noch genauer auseinanderzusetzen.
Die Diskussionen dürfen natürlich auch beim Kaffee vertieft werden – in jedem Fall freuen wir uns auf die spannenden Beiträge und einen regen Austausch mit Ihnen.
Was ergibt sich für das therapeutische Vorgehen?
Beim Aadorfer Fachforum Psychotherapie gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund. In ihren Referaten beleuchten Prof. Dr. med. Annette Brühl und
Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Borwin Bandelow die Zusammenhänge aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen den «State of the Art» für ein differenziertes Vorgehen. In den anschliessenden Workshops bietet sich die Gelegenheit, sich mit einzelnen Aspekten noch genauer auseinanderzusetzen.
Die Diskussionen dürfen natürlich auch beim Kaffee vertieft werden – in jedem Fall freuen wir uns auf die spannenden Beiträge und einen regen Austausch mit Ihnen.
Dozierende
Bandelow Borwin
Brühl Annette
Datum
02.10.2025
- 02.10.2025
Zeit
13.00 - 17.00
Kategorie
Seminar
Workshop
Fachgebiete
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Durchführungsort
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Sihlhof
Lagerstrasse 5
8004 Zürich
Schweiz
Lagerstrasse 5
8004 Zürich
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Zürich
Ostschweiz
Nordwestschweiz
Espace Mittelland
Institution
Privatklinik Aadorf
Rollstuhlgängig
Nein
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
0.00
Fortbildungseinheit
4.00
Sprachen
Deutsch