- Suchen
- Login
-
de
Brigit Staehelin
Praxis B. Staehelin
Rosswiesstrasse,
29
8608 Bubikon,
Schweiz
Telefon
+41442010102
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Spezialisierung
Gerne empfange ich Dich/Sie in meinen grosszügigen, familiären, verspielten Räumen mit Weitsicht zur individuellen Beratung und Begleitung.
Über mich
Fachtitel und Bewilligungen
9.2022 Zulassung zum Anordnungsmodell nach Art.50c KVV
2013 eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
2001 Bewilligung zur fachlich eigenverantwortlichen Berufsausübung der psychologischen Psychotherapie (Praxisbewilligung) Kanton Zürich
2000 Fachpsychologin für Psychotherapie FSP (Zertifikat)
2000 Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP (Zertifikat)
1988 Psychologin lic. phil.
Arbeitserfahrung
Ab 1.10.2022 Praxis B. Staehelin Bubikon
2019-2022 Psychotherapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Familien, Thalwil AG,
1993-2019 Gruppenschule Thalwil, Psychologin und Psychotherapeutin
2007-2015 Mitarbeit in der Freizeitwerkstatt und des Vorstands (Copräsidentin) der Elternmitwirkung Bubikon (EMW)
1991-94 Mitarbeit Vorstand und Rechtsgruppe Projekt und Aufbau Mädchenhaus inkl Leitung eines Weiterbildungszyklus zum Thema Inzest und sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
1990-1997 Vorstandsmitglied Verein Lindeneck Güttingen (Sozialpädagogische Institution für Kinder und Jugendliche) als psychologische Fachberaterin
1988-1993 Wohngruppe Freihof Küsnacht (WFK), stationäre Suchttherapie als sozial-therapeutische Mitarbeiterin
1988-1989 Semesterassistenz am klinischen Institut in Gesprächsführung und Strategien klinischer Praxis
1987-1989 Mitarbeit in Praxisgemeinschaft Oberland Hinwil als Psychologin
Diverse Praktikas während des Studiums im Schülerheim Orn (7 Monate), Schulpsychologischer Dienst Wallisellen (6 Wochen) und Kinder-und Jugendpsychiatrischer Dienst Bülach (4 Monate) im Rahmen des Studiums
Während des Studiums Vikariat im Sonderschulheim Chilberg Fischingen, Mittagsbetreuung Studentinnenkinderkrippe.
Ausbildung und Weiterbildung
Diverse Weiterbildungen in Sandspiel, provokativer Therapie, sexuelle Ausbeutung, systemischer Therapie, Coaching ... 1994-1997 Theorie und Praxis Systemischer Therapie Dr med Gerhard Lenz
1986-1989 Grund und Zusatzausbildung Ausbildungsinstitut GFK (Gesprächpsychotherapie, Focusing und Körperpsychotherapie
1981-1989 Psychologiestudium Universität Zürich : Hauptfach: Klinische Psychologie A und anthropologische Psychologie, Nebenfach 1 Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter (Herzka), Nebenfach 2 biologisch-mathematische Psychologie Abschluss 18.11.1988 lic phil.
9.2022 Zulassung zum Anordnungsmodell nach Art.50c KVV
2013 eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
2001 Bewilligung zur fachlich eigenverantwortlichen Berufsausübung der psychologischen Psychotherapie (Praxisbewilligung) Kanton Zürich
2000 Fachpsychologin für Psychotherapie FSP (Zertifikat)
2000 Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP (Zertifikat)
1988 Psychologin lic. phil.
Arbeitserfahrung
Ab 1.10.2022 Praxis B. Staehelin Bubikon
2019-2022 Psychotherapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Familien, Thalwil AG,
1993-2019 Gruppenschule Thalwil, Psychologin und Psychotherapeutin
2007-2015 Mitarbeit in der Freizeitwerkstatt und des Vorstands (Copräsidentin) der Elternmitwirkung Bubikon (EMW)
1991-94 Mitarbeit Vorstand und Rechtsgruppe Projekt und Aufbau Mädchenhaus inkl Leitung eines Weiterbildungszyklus zum Thema Inzest und sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
1990-1997 Vorstandsmitglied Verein Lindeneck Güttingen (Sozialpädagogische Institution für Kinder und Jugendliche) als psychologische Fachberaterin
1988-1993 Wohngruppe Freihof Küsnacht (WFK), stationäre Suchttherapie als sozial-therapeutische Mitarbeiterin
1988-1989 Semesterassistenz am klinischen Institut in Gesprächsführung und Strategien klinischer Praxis
1987-1989 Mitarbeit in Praxisgemeinschaft Oberland Hinwil als Psychologin
Diverse Praktikas während des Studiums im Schülerheim Orn (7 Monate), Schulpsychologischer Dienst Wallisellen (6 Wochen) und Kinder-und Jugendpsychiatrischer Dienst Bülach (4 Monate) im Rahmen des Studiums
Während des Studiums Vikariat im Sonderschulheim Chilberg Fischingen, Mittagsbetreuung Studentinnenkinderkrippe.
Ausbildung und Weiterbildung
Diverse Weiterbildungen in Sandspiel, provokativer Therapie, sexuelle Ausbeutung, systemischer Therapie, Coaching ... 1994-1997 Theorie und Praxis Systemischer Therapie Dr med Gerhard Lenz
1986-1989 Grund und Zusatzausbildung Ausbildungsinstitut GFK (Gesprächpsychotherapie, Focusing und Körperpsychotherapie
1981-1989 Psychologiestudium Universität Zürich : Hauptfach: Klinische Psychologie A und anthropologische Psychologie, Nebenfach 1 Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter (Herzka), Nebenfach 2 biologisch-mathematische Psychologie Abschluss 18.11.1988 lic phil.
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Arbeitsausfall
Mobbing
Paarprobleme
Scheidung/Trennung
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Geschlechtsidentität
Sexuelle Orientierung
Einsamkeit
Substanzbedingte Süchte
Lernschwierigkeiten
Lern- und Prüfungsstress
Trauer
Suizidgedanken
Stress
Existenzielle Krise
Schlafstörung
Chronischer Schmerz
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Ernährungsprobleme
Verhaltenssüchte
Verhaltensprobleme
Belästigung
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Paare
Familien
Teenager
Kinder
Teams
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Französisch
Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung