- Suchen
- Login
-
de
Dalila Hodzic
Praxis für Psychotherapie & Verhaltensmedizin Dalila Hodzic
Kasernenplatz 2,
6003
Luzern,
Schweiz
|
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Über mich
Schon früh hat mich der Mensch als Ganzes fasziniert – sein Denken, Fühlen und Handeln. Mich interessierte, wie Beziehungen funktionieren, welche Dynamiken Familien, Partnerschaften oder Gruppen prägen und warum Menschen so unterschiedlich sind. Besonders spannend fand ich dabei, einen Blick ins Innere zu werfen und die Funktionsweise der Psyche zu verstehen.
Gleichzeitig haben auch meine eigenen Erfahrungen eine Rolle gespielt. Aus schwierigen Situationen heraus habe ich gelernt, wie wertvoll Verständnis, Reflexion und Begleitung sein können. Dieses Wissen wollte ich nutzen, um anderen zu helfen – und dabei auch selbst in meiner persönlichen Weiterentwicklung zu wachsen.
Psychologin zu sein bedeutet für mich, einen sicheren Raum zu halten, in dem Menschen sich erfahren dürfen und in dem sich Neues entfalten kann.
Psychotherapie eröffnet die Möglichkeit, bewusster, mutiger und erfüllter zu leben – nicht indem man den schwierigen Wahrheiten des Daseins ausweicht, sondern indem man ihnen auch Raum gibt. Genau in dieser Auseinandersetzung mit dem, was schmerzt, liegt die Chance auf Klarheit, innere Stärke und eine nachhaltige Veränderung.
Gleichzeitig haben auch meine eigenen Erfahrungen eine Rolle gespielt. Aus schwierigen Situationen heraus habe ich gelernt, wie wertvoll Verständnis, Reflexion und Begleitung sein können. Dieses Wissen wollte ich nutzen, um anderen zu helfen – und dabei auch selbst in meiner persönlichen Weiterentwicklung zu wachsen.
Psychologin zu sein bedeutet für mich, einen sicheren Raum zu halten, in dem Menschen sich erfahren dürfen und in dem sich Neues entfalten kann.
Psychotherapie eröffnet die Möglichkeit, bewusster, mutiger und erfüllter zu leben – nicht indem man den schwierigen Wahrheiten des Daseins ausweicht, sondern indem man ihnen auch Raum gibt. Genau in dieser Auseinandersetzung mit dem, was schmerzt, liegt die Chance auf Klarheit, innere Stärke und eine nachhaltige Veränderung.
Informationen
Angebot
Depression
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Panik- und Angstattacken
Chronischer Schmerz
Schlafstörung
Existenzielle Krise
Stress
Einsamkeit
Arbeitslosigkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Verhaltenssüchte
Verhaltensprobleme
Unterstützung im Hochleistungssport
Mobbing
Trauer
Suizidgedanken
Berufsunzufriedenheit
Lernschwierigkeiten
Scheidung/Trennung
Ruhestand
Zielgruppen
Erwachsene
Paare
Ältere Menschen
Gruppen
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Bosnisch
Englisch
Kroatisch
Serbisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung