- Rechercher
- Login
-
fr
Dalila Hodzic
Praxis für Psychotherapie & Verhaltensmedizin Dalila Hodzic
Kasernenplatz 2,
6003
Luzern,
Suisse
|
Disponibilité
Moins de deux semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
A propos de moi
Schon früh hat mich der Mensch als Ganzes fasziniert – sein Denken, Fühlen und Handeln. Mich interessierte, wie Beziehungen funktionieren, welche Dynamiken Familien, Partnerschaften oder Gruppen prägen und warum Menschen so unterschiedlich sind. Besonders spannend fand ich dabei, einen Blick ins Innere zu werfen und die Funktionsweise der Psyche zu verstehen.
Gleichzeitig haben auch meine eigenen Erfahrungen eine Rolle gespielt. Aus schwierigen Situationen heraus habe ich gelernt, wie wertvoll Verständnis, Reflexion und Begleitung sein können. Dieses Wissen wollte ich nutzen, um anderen zu helfen – und dabei auch selbst in meiner persönlichen Weiterentwicklung zu wachsen.
Psychologin zu sein bedeutet für mich, einen sicheren Raum zu halten, in dem Menschen sich erfahren dürfen und in dem sich Neues entfalten kann.
Psychotherapie eröffnet die Möglichkeit, bewusster, mutiger und erfüllter zu leben – nicht indem man den schwierigen Wahrheiten des Daseins ausweicht, sondern indem man ihnen auch Raum gibt. Genau in dieser Auseinandersetzung mit dem, was schmerzt, liegt die Chance auf Klarheit, innere Stärke und eine nachhaltige Veränderung.
Gleichzeitig haben auch meine eigenen Erfahrungen eine Rolle gespielt. Aus schwierigen Situationen heraus habe ich gelernt, wie wertvoll Verständnis, Reflexion und Begleitung sein können. Dieses Wissen wollte ich nutzen, um anderen zu helfen – und dabei auch selbst in meiner persönlichen Weiterentwicklung zu wachsen.
Psychologin zu sein bedeutet für mich, einen sicheren Raum zu halten, in dem Menschen sich erfahren dürfen und in dem sich Neues entfalten kann.
Psychotherapie eröffnet die Möglichkeit, bewusster, mutiger und erfüllter zu leben – nicht indem man den schwierigen Wahrheiten des Daseins ausweicht, sondern indem man ihnen auch Raum gibt. Genau in dieser Auseinandersetzung mit dem, was schmerzt, liegt die Chance auf Klarheit, innere Stärke und eine nachhaltige Veränderung.
Informations
Offre
Dépression
Burnout
Estime et confiance en soi
Crises de panique et d'angoisse
Douleurs chroniques
Problèmes de sommeil
Crise existentielle
Stress
Solitude
Chômage
Difficultés familiales
Addictions comportementales
Problèmes comportementaux
Soutien dans le sport de haut niveau
Mobbing
Deuil
Pensées suicidaires
Insatisfaction au travail
Difficultés d'apprentissage
Divorce/séparation
Retraite
Groupes cibles
Adultes
Couples
Personnes âgées
Groupes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Anglais
Bosnien
Croate
Serbe
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même