- Suchen
- Login
-
de
Gabriela Della Pietra
Therapeutische Praxisgemeinschaft Hegibachstrasse
Hegibachstrasse 34,
8032
Zürich,
Schweiz
Telefon
+41783321992
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Gerne begleite ich Sie dabei, einen individuellen Weg zu finden, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern.
Über mich
Als systemische Psychotherapeutin arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich an Ihren Stärken und Fähigkeiten orientiert und Sie nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines grösseren sozialen Systems, das Ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst.
Mein Ansatz:
Jedes Problem, jede Herausforderung, die Sie erleben, hat eine Bedeutung im Kontext Ihrer Interaktionen mit anderen – sei es in der Familie, Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Systemen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Muster zu erkennen, die Sie möglicherweise unbewusst aufrechterhalten, und neue Perspektiven zu entwickeln, um Ihre Situation zu verändern.
Die systemische Therapie geht davon aus, dass Probleme oft nicht nur im Individuum selbst liegen, sondern in den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren Systemen. Mein Ziel ist es, diese Wechselwirkungen sichtbar zu machen und Ihnen auf Augenhöhe neue Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie konstruktiv und lösungsorientiert mit Herausforderungen umgehen können. Dabei sind die Veränderung von Kommunikation und Beziehungsmustern zentral.
Gerne begleite ich Sie dabei, einen individuellen Weg zu finden, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Bei Interesse an einem Therapieplatz können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben, in der Sie kurz Ihr Anliegen beschreiben oder mich telefonisch kontaktieren
Praxistage: Dienstag und Mittwoch
Ausbildung
Mein Ansatz:
Jedes Problem, jede Herausforderung, die Sie erleben, hat eine Bedeutung im Kontext Ihrer Interaktionen mit anderen – sei es in der Familie, Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Systemen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Muster zu erkennen, die Sie möglicherweise unbewusst aufrechterhalten, und neue Perspektiven zu entwickeln, um Ihre Situation zu verändern.
Die systemische Therapie geht davon aus, dass Probleme oft nicht nur im Individuum selbst liegen, sondern in den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren Systemen. Mein Ziel ist es, diese Wechselwirkungen sichtbar zu machen und Ihnen auf Augenhöhe neue Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie konstruktiv und lösungsorientiert mit Herausforderungen umgehen können. Dabei sind die Veränderung von Kommunikation und Beziehungsmustern zentral.
Gerne begleite ich Sie dabei, einen individuellen Weg zu finden, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Bei Interesse an einem Therapieplatz können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben, in der Sie kurz Ihr Anliegen beschreiben oder mich telefonisch kontaktieren
Praxistage: Dienstag und Mittwoch
Ausbildung
- Weiterbildung in Narrativer Expositionstherapie (Traumabehandlung)
- Postgraduale Weiterbildung in Systemischer Psychotherapie am Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich
- Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Schwerpunkt klinische Psychologie / Neuropsychologie
- seit 11/2024 teilselbständige Tätigkeit in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich
- seit 10/2024 Fachpsychologin, Ambulatorium für Erwachsene Aarau, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
- 06/2023-09/2024 Assistenzpsychologin, Ambulatorium für Erwachsene Aarau, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
- 02/2021 - 05/2023 Assistenzpsychologin, ambulante Alterspsychiatrie, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- 10/2020-02/2021 PG-Psychologin, stationäre Alterspsychiatrie, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- 09/2018-09/2020 Praktikantin, Memory Clinic Aarau, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
- 03/2014-08/2020 Pflegeassistentin, stationäre Alterspsychiatrie, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Informationen
Angebot
Panik- und Angstattacken
Lern- und Prüfungsstress
Depression
Familiäre Schwierigkeiten
Ruhestand
Einsamkeit
Stress
Verhaltensprobleme
Trauer
Scheidung/Trennung
Berufsunzufriedenheit
Existenzielle Krise
Mobbing
Schlafstörung
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Englisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung