- Rechercher
- Login
-
fr
Gabriela Della Pietra
Therapeutische Praxisgemeinschaft Hegibachstrasse
Hegibachstrasse 34,
8032
Zürich,
Suisse
Téléphone
+41783321992
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Gerne begleite ich Sie dabei, einen individuellen Weg zu finden, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern.
A propos de moi
Als systemische Psychotherapeutin arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich an Ihren Stärken und Fähigkeiten orientiert und Sie nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines grösseren sozialen Systems, das Ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst.
Mein Ansatz:
Jedes Problem, jede Herausforderung, die Sie erleben, hat eine Bedeutung im Kontext Ihrer Interaktionen mit anderen – sei es in der Familie, Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Systemen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Muster zu erkennen, die Sie möglicherweise unbewusst aufrechterhalten, und neue Perspektiven zu entwickeln, um Ihre Situation zu verändern.
Die systemische Therapie geht davon aus, dass Probleme oft nicht nur im Individuum selbst liegen, sondern in den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren Systemen. Mein Ziel ist es, diese Wechselwirkungen sichtbar zu machen und Ihnen auf Augenhöhe neue Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie konstruktiv und lösungsorientiert mit Herausforderungen umgehen können. Dabei sind die Veränderung von Kommunikation und Beziehungsmustern zentral.
Gerne begleite ich Sie dabei, einen individuellen Weg zu finden, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Bei Interesse an einem Therapieplatz können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben, in der Sie kurz Ihr Anliegen beschreiben oder mich telefonisch kontaktieren
Praxistage: Dienstag und Mittwoch
Ausbildung
Mein Ansatz:
Jedes Problem, jede Herausforderung, die Sie erleben, hat eine Bedeutung im Kontext Ihrer Interaktionen mit anderen – sei es in der Familie, Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Systemen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Muster zu erkennen, die Sie möglicherweise unbewusst aufrechterhalten, und neue Perspektiven zu entwickeln, um Ihre Situation zu verändern.
Die systemische Therapie geht davon aus, dass Probleme oft nicht nur im Individuum selbst liegen, sondern in den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren Systemen. Mein Ziel ist es, diese Wechselwirkungen sichtbar zu machen und Ihnen auf Augenhöhe neue Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie konstruktiv und lösungsorientiert mit Herausforderungen umgehen können. Dabei sind die Veränderung von Kommunikation und Beziehungsmustern zentral.
Gerne begleite ich Sie dabei, einen individuellen Weg zu finden, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Bei Interesse an einem Therapieplatz können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben, in der Sie kurz Ihr Anliegen beschreiben oder mich telefonisch kontaktieren
Praxistage: Dienstag und Mittwoch
Ausbildung
- Weiterbildung in Narrativer Expositionstherapie (Traumabehandlung)
- Postgraduale Weiterbildung in Systemischer Psychotherapie am Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich
- Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Schwerpunkt klinische Psychologie / Neuropsychologie
- seit 11/2024 teilselbständige Tätigkeit in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich
- seit 10/2024 Fachpsychologin, Ambulatorium für Erwachsene Aarau, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
- 06/2023-09/2024 Assistenzpsychologin, Ambulatorium für Erwachsene Aarau, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
- 02/2021 - 05/2023 Assistenzpsychologin, ambulante Alterspsychiatrie, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- 10/2020-02/2021 PG-Psychologin, stationäre Alterspsychiatrie, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- 09/2018-09/2020 Praktikantin, Memory Clinic Aarau, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
- 03/2014-08/2020 Pflegeassistentin, stationäre Alterspsychiatrie, Zentrum für Alterspsychiatrie, Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Informations
Offre
Crises de panique et d'angoisse
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Dépression
Difficultés familiales
Retraite
Solitude
Stress
Problèmes comportementaux
Deuil
Divorce/séparation
Insatisfaction au travail
Crise existentielle
Mobbing
Problèmes de sommeil
Risques psychosociaux sur le lieu de travail
Burnout
Estime et confiance en soi
Groupes cibles
Personnes âgées
Adultes
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même