- Suchen
- Login
-
de
Joceline Buchmeier
Praxis Psychotherapie J. Buchmeier
Feldeggstrasse,
8008
Zürich,
Schweiz
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Psychology & Beyond - Ich begleite Sie beim Erkunden Ihrer Innenwelt, um im Aussen mit mehr Klarheit den eigenen Weg zu gestalten.
Über mich
In meiner Praxis begleite ich Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebensphasen mit Psychotherapie und Beratung. Mein Ansatz ist integrativ, das heisst ich kombiniere unterschiedliche therapeutische Methoden, um individuell und flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf systemischen und traumaspezifischen Perspektiven sowie der Anteilearbeit. Ich betrachte den Menschen ganzheitlich. So arbeite ich nicht nur mit Gedanken und Gefühlen, sondern auch mit dem Körper und der inneren, oft stillen Weisheit, die in uns allen liegt.
Ich glaube stark, dass in jeder Krise auch die Möglichkeit liegt innerlich zu wachsen. Möglicherweise kommen dabei eigene, neue Facetten oder Sichtweisen über sich und die Umwelt zum Vorschein, die Sie noch nicht bewusst kannten. Mein Anliegen ist es, Sie in diesem Prozess zu unterstützen, so dass Sie Ihre eigenen Stärken und Ihren ganz persönlichen Weg (wieder) entdecken und festigen können. Dabei sind mir Authentizität, ein feiner Humor und eine Begegnung auf Augenhöhe ein grosses Anliegen.
Ich glaube stark, dass in jeder Krise auch die Möglichkeit liegt innerlich zu wachsen. Möglicherweise kommen dabei eigene, neue Facetten oder Sichtweisen über sich und die Umwelt zum Vorschein, die Sie noch nicht bewusst kannten. Mein Anliegen ist es, Sie in diesem Prozess zu unterstützen, so dass Sie Ihre eigenen Stärken und Ihren ganz persönlichen Weg (wieder) entdecken und festigen können. Dabei sind mir Authentizität, ein feiner Humor und eine Begegnung auf Augenhöhe ein grosses Anliegen.
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Verhaltenssüchte
Ernährungsprobleme
Verhaltensprobleme
Trauer
Scheidung/Trennung
Einsamkeit
Substanzbedingte Süchte
Stress
Lern- und Prüfungsstress
Schlafstörung
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Belästigung
Paarprobleme
Arbeitslosigkeit
Mobbing
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Panik- und Angstattacken
Burnout
Existenzielle Krise
Ruhestand
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Englisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung