- Suchen
- Login
-
de
Melisa Giselle Mendoza Seiler
Melisa Seiler
Zwinglistrasse 31,
8004
Zürich,
Schweiz
Telefon
+41782013422
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Offen, empathisch und ruhig – diese Haltung prägt meine Arbeit. Mit Zeit, Vertrauen, Respekt und Raum, um das Innere zu entfalten.
Über mich
Geboren in Argentinien, habe ich an der Universität von Buenos Aires (UBA) Psychologie studiert – eine Ausbildung mit stark psychodynamischer Ausrichtung, die mein Verständnis für innere Prozesse und Beziehungsdynamikengeprägt hat.
Seit mehreren Jahren lebe und arbeite ich in der Schweiz, wo ich eng mit jungen Migrant:innen zusammenarbeite, die sich in einem neuen kulturellen und emotionalen Umfeld zurechtfinden müssen. Diese Arbeit hat mein Interesse an Migration, Identität und innerer Stabilität weiter vertieft und zu meiner Spezialisierung im Bereich Migrationstrauer und Anpassung geführt.
Aktuell befinde ich mich in der Weiterbildung zur Psychotherapeutin (pcaSuisse) mit Schwerpunkt personzentrierte Psychotherapie.
In meiner Arbeit verbinde ich psychodynamisches Verständnis mit einem integrativen, gegenwartsorientierten Ansatz, der Psychoedukation, Emotions- und Stressregulation, Achtsamkeit und Selbstreflexion miteinbezieht.
Ich arbeite mit Jugendlichen ab 15 Jahren, Erwachsenen und älteren Menschen – in Einzel- und Paargesprächen – zu Themen wie Migration und Anpassung, Depression, Angst, Stress- und Schlafprobleme, Trauer sowie Essstörungen.
Sitzungen auf Deutsch, Spanisch (Muttersprache) und Englisch, in Zürich oder online.
Ich arbeite unter Supervision im Rahmen meiner psychotherapeutischen Weiterbildung.
Seit mehreren Jahren lebe und arbeite ich in der Schweiz, wo ich eng mit jungen Migrant:innen zusammenarbeite, die sich in einem neuen kulturellen und emotionalen Umfeld zurechtfinden müssen. Diese Arbeit hat mein Interesse an Migration, Identität und innerer Stabilität weiter vertieft und zu meiner Spezialisierung im Bereich Migrationstrauer und Anpassung geführt.
Aktuell befinde ich mich in der Weiterbildung zur Psychotherapeutin (pcaSuisse) mit Schwerpunkt personzentrierte Psychotherapie.
In meiner Arbeit verbinde ich psychodynamisches Verständnis mit einem integrativen, gegenwartsorientierten Ansatz, der Psychoedukation, Emotions- und Stressregulation, Achtsamkeit und Selbstreflexion miteinbezieht.
Ich arbeite mit Jugendlichen ab 15 Jahren, Erwachsenen und älteren Menschen – in Einzel- und Paargesprächen – zu Themen wie Migration und Anpassung, Depression, Angst, Stress- und Schlafprobleme, Trauer sowie Essstörungen.
Sitzungen auf Deutsch, Spanisch (Muttersprache) und Englisch, in Zürich oder online.
Ich arbeite unter Supervision im Rahmen meiner psychotherapeutischen Weiterbildung.
Informationen
Angebot
Trauer
Stress
Burnout
Paarprobleme
Ernährungsprobleme
Existenzielle Krise
Mobbing
Belästigung
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Einsamkeit
Zielgruppen
Teenager
Junge Erwachsene
Erwachsene
Ältere Menschen
Paare
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Abrechnung
Individuelle Zahlung