Kinderpsychodrama - Familientherapie
Beschreibung
Wenn wir Kinder in die Familientherapie mit einbeziehen wollen, ohne sie zu überfordern und ohne sie als kleine Erwachsene zu behandeln, dann müssen wir uns auf ihre Sprache, ihre Ausdrucks- und Verarbeitungsweise anpassen: das Spiel: "Das Spiel ist der Königsweg zu Kindern".
Das Psychodrama mit Familien kommt dem "Aktionshunger" der Kinder, ihrer Bewegungs- und Spielfreude entgegen und eröffnet einen Möglichkeitsraum für überraschende Lösungen.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie das Psychodrama mit Familien gestaltet werden kann, welche Vorarbeit es braucht und welcher Ablauf sich bewährt. An lebendigen Fallbeispielen wird demonstriert und geübt, wie die Teilearbeit mit Familien in ein Symbolspiel mit Tierfiguren oder in ein Rollenspiel übergeleitet werden kann.
Das Psychodrama mit Familien kommt dem "Aktionshunger" der Kinder, ihrer Bewegungs- und Spielfreude entgegen und eröffnet einen Möglichkeitsraum für überraschende Lösungen.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie das Psychodrama mit Familien gestaltet werden kann, welche Vorarbeit es braucht und welcher Ablauf sich bewährt. An lebendigen Fallbeispielen wird demonstriert und geübt, wie die Teilearbeit mit Familien in ein Symbolspiel mit Tierfiguren oder in ein Rollenspiel übergeleitet werden kann.
Dozierende
Zollinger Sebastian
Zollinger Sorina
Datum
24.10.2025
- 25.10.2025
Zeit
Freitag 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag 09:00 - 17: 30 Uhr
Samstag 09:00 - 17: 30 Uhr
Kategorie
Seminar
Specialities
Psychotraumatologie
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Durchführungsort
IPF Luzern
Felsental 1
6006 Luzern
Schweiz
Felsental 1
6006 Luzern
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Zentralschweiz
Zürich
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Institution
Psychodrama Helvetia (PDH)
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
600.00
Fortbildungseinheit
14.00
Languages
Deutsch
Wheelchair accessible
Yes