CAS Sexuelle Gesundheit Unibe
Beschreibung
Die sexuelle Gesundheit ist ein bedeutender Bestandteil der Gesundheit insgesamt. Sie ist eine wichtige Ressource für Wohlbefinden und Lebensqualität. Ebenso können psychische und physische Beschwerden sowie deren Behandlung das Sexualleben beeinträchtigen. Von der Förderung sexueller Gesundheit verspricht sich somit ein Gewinn für das individuelle Wohlbefinden wie auch für die Krankheitsbewältigung.
In der Bevölkerung zeigt sich ein Bedarf nach Informationen und Hilfestellungen in Fragen rund um die Sexualität. Besonders gewünscht wird dies von Fachpersonen im Gesundheitsbereich.
Der Studiengang qualifiziert Fachpersonen der Psychologie, Medizin und der Gesundheitsberufe zur Integration sexueller Gesundheit in die Prävention und Gesundheitsförderung von Einzelpersonen, Paaren und Gruppen.
Die sechs Module des CAS können auch einzeln besucht werden, sofern freie Plätze vorhanden sind.
ZIELE
Die Teilnehmenden...
– erwerben fundierte Kenntnisse zentraler Konzepte und Modelle der sexuellen Gesundheit aus gesundheitspsychologischer Sicht.
– verstehen die Interaktion biologischer, psychischer und sozialer Einflussfaktoren in der Entstehung und Aufrechterhaltung sexueller Gesundheit.
– kennen Risikofaktoren, Bedingungen und Störungen sexueller Gesundheit.
– verstehen die sexuelle Gesundheit und sexuelle Anliegen im Zusammenhang mit physischen und/oder psychischen Beschwerden.
– verfügen über die Kenntnisse und Kompetenzen, um die sexuelle Gesundheit zu erfassen und andere bei Fragen und Anliegen zur sexuellen Gesundheit kompetent zu beraten.
– können aufbauend auf die Grundlagen der theorie- und evidenzbasierten Intervention konkrete Ansätze zur Förderung sexueller Gesundheit entwickeln und bewerten.
LERNFORMEN
Dem diversen Alltag und Bedarf der Teilnehmenden entsprechend, ermöglicht der Studiengang über eLearning eine flexible Auseinandersetzung mit den Grundlagen und eine individuelle Vertiefung des Angebots. In zehn Präsenztagen werden die zentralen Inhalte vermittelt, der Austausch in der interdisziplinären Gruppe gefördert, Einblick und Transfer in die Praxis ermöglicht.
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Der CAS Sexuelle Gesundheit ist eine in sich abgeschlossene Weiterbildung, kann jedoch auch als Modul des MAS Gesundheitspsychologie UZH Unibe absolviert werden.
Anmerkung: Die Fortbildungseinheiten werden für Studiengänge individuell gemäss Ihrem effektiven Nachweis angerechnet.
In der Bevölkerung zeigt sich ein Bedarf nach Informationen und Hilfestellungen in Fragen rund um die Sexualität. Besonders gewünscht wird dies von Fachpersonen im Gesundheitsbereich.
Der Studiengang qualifiziert Fachpersonen der Psychologie, Medizin und der Gesundheitsberufe zur Integration sexueller Gesundheit in die Prävention und Gesundheitsförderung von Einzelpersonen, Paaren und Gruppen.
Die sechs Module des CAS können auch einzeln besucht werden, sofern freie Plätze vorhanden sind.
ZIELE
Die Teilnehmenden...
– erwerben fundierte Kenntnisse zentraler Konzepte und Modelle der sexuellen Gesundheit aus gesundheitspsychologischer Sicht.
– verstehen die Interaktion biologischer, psychischer und sozialer Einflussfaktoren in der Entstehung und Aufrechterhaltung sexueller Gesundheit.
– kennen Risikofaktoren, Bedingungen und Störungen sexueller Gesundheit.
– verstehen die sexuelle Gesundheit und sexuelle Anliegen im Zusammenhang mit physischen und/oder psychischen Beschwerden.
– verfügen über die Kenntnisse und Kompetenzen, um die sexuelle Gesundheit zu erfassen und andere bei Fragen und Anliegen zur sexuellen Gesundheit kompetent zu beraten.
– können aufbauend auf die Grundlagen der theorie- und evidenzbasierten Intervention konkrete Ansätze zur Förderung sexueller Gesundheit entwickeln und bewerten.
LERNFORMEN
Dem diversen Alltag und Bedarf der Teilnehmenden entsprechend, ermöglicht der Studiengang über eLearning eine flexible Auseinandersetzung mit den Grundlagen und eine individuelle Vertiefung des Angebots. In zehn Präsenztagen werden die zentralen Inhalte vermittelt, der Austausch in der interdisziplinären Gruppe gefördert, Einblick und Transfer in die Praxis ermöglicht.
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Der CAS Sexuelle Gesundheit ist eine in sich abgeschlossene Weiterbildung, kann jedoch auch als Modul des MAS Gesundheitspsychologie UZH Unibe absolviert werden.
Anmerkung: Die Fortbildungseinheiten werden für Studiengänge individuell gemäss Ihrem effektiven Nachweis angerechnet.
Dozierende
Tomberge Vica
Borgmann Michèle
Lehner Andreas
Marti Chiara
Nussbaum Marie-Lou
Kneubühler Ben
Abegglen Sandra
Schuster Sylvie
Gehrig-Schenk Zuzana
Anderegg Ursina
Berger Barbara
Regli Daniel
Schiftan Dania
Inauen Jennifer
Heck Antje
Steiner Annelies
Gander Lilo
Gonin-Spahni Stefanie
Büchler Tina
Regli Daniel
Weitere Dozierende gemäss Ausschreibung
Datum
01.09.2024 - 01.02.2025
Zeit
Unterricht an zehn Präsenztagen von 9.15 – 12.45 Uhr und 13.45 – 17.15 Uhr
Kategorie
Kurs
Studium (Bsc, Msc, CAS, MAS…)
Schwerpunkt
Gesundheitspsychologie
Andere Schwerpunkte
Durchführungsort
Schanzeneckstrasse 1
3012 Bern
Schweiz
3012 Bern
Schweiz
Region
Espace Mittelland
Firmenname
Universität Bern, Institut für Psychologie
Preis CHF (inkl. MwSt.)
7200.00
Fortbildungseinheiten
Für dieses Angebot werden die Fortbildungseinheiten individuell auf der Grundlage der gelieferten Nachweise angerechnet.
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja