No result
No result

Extremismus und Radikalisierung

Beschreibung

Radikalisierung und gewalttätiger Extremismus stellen unsere Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Diesen entgegenzutreten, ist eine Verbundaufgabe, bei der unsere Schulen eine wichtige Rolle spielen. Als Sozialraum, in welchem Kinder und Jugendliche aus dem gesamten gesellschaftlichen Spektrum aufeinandertreffen und professionell begleitet werden, ist die Schule und somit der Schulpsychologischer Dienst ein günstiger Ansetzpunkt für Früherkennung und -Intervention; gleichzeitig soll die Schule eine sichere Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche sein, was sie besonders schützenswert vor jeglichen Radikalisierungs- und Extremismus-Tendenzen macht. Wie die Schulpsycholog:innen die Schule in dieser anspruchsvollen Aufgabe auf organisatorischer und struktureller Ebene unterstützen können sowie welche Rolle die Schulpsychologie in diesem Bereich spielen kann, ist Inhalt dieses Kurses.

Kursziele:
• Gesellschaftliche und individuelle Mechanismen einer Radikalisierung nachvollziehen
• Schutz- und Risikofaktoren für Radikalisierung und Extremismus kennen
• Unterschiedliche Formen von Radikalisierung und Extremismus und deren Vorkommen im Kanton Zürich kennen
• Überblick über involvierte Stellen im Kanton Zürich gewinnen
• Anlaufstellen und Unterstützungsangebote für Schulen kennenlernen
• Synergien zu themenverwandten Bereichen wie Krisen- oder Bedrohungsmanagement sowie Kindesschutz erkennen und nutzen
• Handlungsmöglichkeiten im Schulfeld zur Verbesserung von Prävention, Früherkennung und Intervention erarbeiten

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schulpsycholog:innen, darf aber gerne auch von nicht schulpsychologisch tätigen Psycholog:innen besucht werden.

Dozierende

Eser Davolio Miryam
Gerber Thomas
Büchi Selim
Frei Vivian
Schimdt Volker

Datum
04.09.2025 - 04.09.2025

Zeit
09:00 - 16:30

Kategorie
Seminar
Kurs

Specialities
Andere Schwerpunkte

Durchführungsort
Volkshaus Zürich
Stauffacherstrasse 60
8004 Zürich
Schweiz

Online-Angebot
Nein

Region
Zürich

Institution
ZüPP

Contact

Wheelchair accessible
Yes

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
250.00

Fortbildungseinheit
7.00

Languages
Deutsch