KVT der Angststörungen, mit Berücksichtigung von Methoden der 3. Welle, speziell der ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)
Beschreibung
Die KVT gilt als Goldstandard bei der Therapie der Angststörungen. Vor dem entspr. theoretischen Hintergrund werden die wichtigsten Prinzipien der KVT erklärt und die Methoden der klassischen KVT erläutert. Die sog. Dritte Welle der KVT, z.B. die ACT, bietet neue therapeutische Möglichkeiten, basierend auf Achtsamkeit, Emotionsregulation und kontextueller Kontrolle. Die ACT gilt bei der Behandlung von Angststörungen als nachgewiesenermassen wirksam und erweist sich als elegante, geschmeidige und kräftesparende Therapiemethode, in der das Expositions-Prinzip hervorragend verwirklicht werden kann. Das wird anhand konkreter Beispiele verdeutlicht.
Dozierende
lic. phil. Schmid Dorothee
Datum
07.06.2024
- 07.06.2024
Zeit
09.00-17.30
Kategorie
Workshop
Specialities
Psychotherapie
Durchführungsort
aeb Schweiz
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Schweiz
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Espace Mittelland
Institution
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
270.00
Fortbildungseinheit
7.00
Languages
Deutsch
Wheelchair accessible
Nein