Eye Movement Integration Therapy (EMI 2) - Aufbaukurs
Beschreibung
Nach dem EMI Basiskurs und ersten gesammelten Erfahrungen in der Praxis ermöglicht der Aufbaukurs sich noch vertiefter mit der Arbeitsweise von EMI auseinander zu setzen und weitere Praxis- und Übungserfahrungen zu machen.
Während des EMI Aufbaukurses werden Wege aufgezeigt, wie EMI zur Aktivierung und Stärkung von Ressourcen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen, wie man die Ressourcenaktivierung vor, während und nach EMI einsetzt, wie man Ressourcen stärkt, um spezifische Herausforderungen zu meistern usw.
Im Besonderen liegt der Schwerpunkt auf:
- den verschiedenen Möglichkeiten, wie mit EMI gestartet werden kann
- was vor dem Beginn mit EMI berücksichtigt werden sollte
- Mischformen
- die Arbeit mit psychiatrischen Störungen
- die Arbeit mit Trauer, Angst und Depression
- und die Arbeit mit Kindern
Während des EMI Aufbaukurses werden Wege aufgezeigt, wie EMI zur Aktivierung und Stärkung von Ressourcen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen, wie man die Ressourcenaktivierung vor, während und nach EMI einsetzt, wie man Ressourcen stärkt, um spezifische Herausforderungen zu meistern usw.
Im Besonderen liegt der Schwerpunkt auf:
- den verschiedenen Möglichkeiten, wie mit EMI gestartet werden kann
- was vor dem Beginn mit EMI berücksichtigt werden sollte
- Mischformen
- die Arbeit mit psychiatrischen Störungen
- die Arbeit mit Trauer, Angst und Depression
- und die Arbeit mit Kindern
Dozierende
Sangkasaad Rachporn
Datum
08.09.2025
- 09.09.2025
Zeit
1. Tag 10.00-18.00 Uhr
2. Tag 10.00-17.00 Uhr
2. Tag 10.00-17.00 Uhr
Kategorie
Seminar
Kurs
Specialities
Psychotraumatologie
Psychotherapie
Durchführungsort
IBP Institut
Mühlestrasse 10
8400 Winterthur
Schweiz
Mühlestrasse 10
8400 Winterthur
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Zürich
Institution
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
Wheelchair accessible
Nein
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
850.00
Fortbildungseinheit
14.00
Languages
Deutsch