Berichte im Anordnungsmodell
Beschreibung
Das Anordnungsmodel bring diverse Herausforderungen im beruflichen Alltag von psychologischen Psychotherapeuten und anordnenden Fachärzten mit sich, unter anderem auch das Berichtswesen an die Kostenträger. In diesem Workshop werden gesetzliche, theoretische und Praxisrelevante Themen aus vertrauensärztlicher Sicht besprochen. Aktuellen Unsicherheiten, welche im Zusammenhang mit den WZW- Kriterien (Wirksamkeit, Zweckmässigkeit, Wirtschaftlichkeit) bestehen, werden theoretisch und durch mehrere Beispiele erklärt sowie in einem offenen Dialog besprochen. Auf welche wesentlichen Punkte sollte man sich im Berichten beschränken? Welche Zusammenhänge nach WZW-Kriterien sind für einen Vertrauensarzt notwendig und relevant, um die Kostengutsprachen (KoGu) für eine Behandlung beurteilen zu können? Mit welchen Schwierigkeiten konfrontieren sich psychologische Psychotherapeuten und anordnende Fachärzte bei der Begründung der KoGu in ihren Berichten und mit welchen
Schwierigkeiten konfrontieren sich Vertrauensärzte bei der Beurteilung der KoGu? Im Workshop gibt es in Kleingruppen die Möglichkeit, anhand von
Fällen des Ref. und der Teilnehmenden, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und gemeinsam zu analysieren.
Schwierigkeiten konfrontieren sich Vertrauensärzte bei der Beurteilung der KoGu? Im Workshop gibt es in Kleingruppen die Möglichkeit, anhand von
Fällen des Ref. und der Teilnehmenden, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und gemeinsam zu analysieren.
Dozierende
Dr. med. Golic Dejan
Datum
09.05.2025 - 09.05.2025
Zeit
09.00-17.30
Kategorie
Workshop
Schwerpunkt
Psychotherapie
Durchführungsort
Tannwaldstrasse 34
4600 Olten
Schweiz
4600 Olten
Schweiz
Region
Espace Mittelland
Zürich
Firmenname
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
Preis CHF (inkl. MwSt.)
270.00
Fortbildungseinheiten
7.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Nein