Fortbildungen zu den DISYPS-Verfahren
Beschreibung
DISYPS-III ist die überarbeitete Version von DISYPS-II und dient der Erfassung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Das Verfahren ermöglicht eine dimensionale, wie auch eine kategoriale Diagnostik nach ICD-10 und DSM-5. Die DISYPS Interview-Leitfäden dienen als Ergänzung zum Verfahren und bieten Leitfragen zu den relevanten Kriterien zu insgesamt neun Störungsbereichen.
Die Webinare zum DISYPS-III und zu den DISYPS-ILF werden unter der Leitung von Frau Ann-Kathrin Thöne, Mitautorin der DISYPS-ILF, durchgeführt und vermitteln einen umfassenden Einblick in die Verfahren. Die Ziele der Veranstaltungen besteht darin, den DISYPS-III und die DISYPS-ILF eigenständig zur klinischen Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen anwenden zu können.
Erfahren Sie mehr auf unserer Academy-Seite.
Die Webinare zum DISYPS-III und zu den DISYPS-ILF werden unter der Leitung von Frau Ann-Kathrin Thöne, Mitautorin der DISYPS-ILF, durchgeführt und vermitteln einen umfassenden Einblick in die Verfahren. Die Ziele der Veranstaltungen besteht darin, den DISYPS-III und die DISYPS-ILF eigenständig zur klinischen Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen anwenden zu können.
Erfahren Sie mehr auf unserer Academy-Seite.
Dozierende
Thöne Ann-Kathrin
Datum
28.10.2024
- 11.11.2024
Zeit
Webinar zum DISYPS-III: am 28.10.2024 von 8:30 - 12:30 Uhr
Webinar zu den DISYPS-ILF: am 11.11.2024 von 9:00 - 12:00 Uhr
Webinar zu den DISYPS-ILF: am 11.11.2024 von 9:00 - 12:00 Uhr
Kategorie
Webinar
Specialities
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Durchführungsort
Hogrefe AG
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Schweiz
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Espace Mittelland
Institution
Hogrefe
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
367.55
Fortbildungseinheit
Für dieses Angebot werden die Fortbildungseinheiten individuell auf der Grundlage der gelieferten Nachweise angerechnet.
Languages
Deutsch
Wheelchair accessible
Nein