No result
No result

Angela Falk

Praxis am Riedweg (frauen*spezifisch)
Riedweg 3, 3012 Bern, Switzerland
Telephone number
+41775263123
Availability
No date currently available
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Angela Falk

Specialisation

Schwerpunkt: Traumatherapie. Professionell mit einer guten Prise Menschlichkeit.

About me
  • März 2024 - Heute: Psychotherapeutin FSP in eigener Praxis (www.praxis-am-riedweg.ch). Schwerpunkte: Traumatherapie, Flucht & Migration, Geschlecht, Gender und Identität sowie intersektionale Aspekte
  • Mai 2022 – Oktober 2024: Psychotherapeutin FSP, Schwerpunkt Traumatherapie im Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK        
  • März 2015 – April 2022: Fachberaterin Opferhilfe Frauenhaus Thun BeO (60%)
  • Juni 2015 – Dezember 2019: Anstellung als delegierte Psychotherapeutin in der Praxis Dr. Iliescu in Worb (20%)
  • Januar 2014 – Dezember 2014: Fallführung als Psychologin auf Assistenzärztinnenstelle, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern, Akutstation mit Schwerpunkt „Psychotherapie
  • Januar 2013 – Dezember 2013: Fallführung als Psychologin, Klinik Schützen, Abteilung für intensive stationäre Psychotherapie
______________________________________________

  • März 2018 – Heute:       
  • STAIR Weiterbildung am IKP Zürich
  •  Ego-State 1&2 bei René Hess in Bern 
  • Opferhilfe-Kurs an der BFH in Bern
  • Einführungskurs, EMDR 1 in Schaffhausen / EMDR 2 am irpt Schweiz
  • NET Kompaktkurs Klinik Königsfelden
  • März 2018: Abschluss der Psychotherapieausbildung am Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg mit der Abschlussarbeit „Die Parallelen zwischen der Gestalttherapie und feministisch-kritischer Psychotherapie und die Bedeutung der Intersektionalität“
  • Februar 2012: Masterabschluss in Psychologie, Universität Bern Schwerpunkte: klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie Masterarbeit: „Soziale Integration der Eltern als wichtige Voraussetzung für die Bildungschancen von Kindern aus benachteiligten Familien mit und ohne Migrationshintergrund“ 

Information

Offer
Self-esteem and self-confidence Gender identity Behavioural problems Suicidal thoughts Sexual orientation Loneliness Stress Existential crisis Bullying/harassment Sleep-related problems Depression Panic attacks and anxiety Burnout
Target groups
Adults Young adults Older adults
Languages
German Swiss German
Billing
Covered by basic insurance

Address

Praxis am Riedweg (frauen*spezifisch)
Riedweg 3
3012 Bern
Switzerland