Anja Escher
Praxis Psychotherapie Anja Escher
Maulbeerstrasse 14,
3011
Bern,
Switzerland
Availability
No date currently available
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
Ambulante psychologische Psychotherapie mit Schwerpunkt Persönlichkeitsstörung, Traumafolgestörung und Gynäkopsychiatrie/-psychologie
About me
In meiner psychotherapeutischen Tätigkeit ist mir das Arbeiten mit Empathie, Freude und Herzlichkeit wichtig. Ich begegne Klient*innen mit Respekt und der Haltung, dass Sie selber Expert*in für Ihr Erleben sind.
Fort- und Weiterbildungen:
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM)
- Gynäkopsychiatrische/-psychologische Fortbildungen, u.a. in den Bereichen postnatale Depression, peri- und postpartale psychische Belastungen, Fehl- und Todgeburt, traumasensible Therapie, (unerfüllter) Kinderwunsch
- Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) für Trauma- und Trauerbehandlung
- Schematherapie
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
Berufserfahrung:
- ab Mai 2025: Selbständige psychotherapeutische Tätigkeit, Praxis Psychotherapie Anja Escher
- 2022 bis 2025: Einzelpsychotherapien und Abklärungen in den ambulanten Spezialsprechstunden UPD Bern (Gynäkopsychiatrische Sprechstunde, Psychotherapiekompetenz mit Schwerpunkt DBT und Schematherapie, transkulturelle Sprechstunde)
- 2022 bis 2025: Leitung der DBT-Skillsgruppe für Betroffene einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typus
- 2020 bis 2022: Stationspsychologin auf der Akutstation "Schneeberger" in den UPD Bern
- 2018 bis 2022: Assistenzpsychologin II im Jugendheim Lory in Münsingen, Konsiliar- und Liaisondienst der UPD Bern
- 2016 bis 2018: Assistenzpsychologin I und II auf diversen Akutstationen, sowie der Psychotherapiestation in den UPD Bern
- zuvor Praktika im Bereich psychiatrische Rehabilitation (FirStep), an der Psychotherapie Praxisstelle, im Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) und als Forschungsassistentin im Bereich Gesundheitspsychologie
- 2010 bis 2016: Bachelor- und Masterstudium an der Universität Bern, mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie
Fort- und Weiterbildungen:
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM)
- Gynäkopsychiatrische/-psychologische Fortbildungen, u.a. in den Bereichen postnatale Depression, peri- und postpartale psychische Belastungen, Fehl- und Todgeburt, traumasensible Therapie, (unerfüllter) Kinderwunsch
- Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) für Trauma- und Trauerbehandlung
- Schematherapie
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
Berufserfahrung:
- ab Mai 2025: Selbständige psychotherapeutische Tätigkeit, Praxis Psychotherapie Anja Escher
- 2022 bis 2025: Einzelpsychotherapien und Abklärungen in den ambulanten Spezialsprechstunden UPD Bern (Gynäkopsychiatrische Sprechstunde, Psychotherapiekompetenz mit Schwerpunkt DBT und Schematherapie, transkulturelle Sprechstunde)
- 2022 bis 2025: Leitung der DBT-Skillsgruppe für Betroffene einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typus
- 2020 bis 2022: Stationspsychologin auf der Akutstation "Schneeberger" in den UPD Bern
- 2018 bis 2022: Assistenzpsychologin II im Jugendheim Lory in Münsingen, Konsiliar- und Liaisondienst der UPD Bern
- 2016 bis 2018: Assistenzpsychologin I und II auf diversen Akutstationen, sowie der Psychotherapiestation in den UPD Bern
- zuvor Praktika im Bereich psychiatrische Rehabilitation (FirStep), an der Psychotherapie Praxisstelle, im Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) und als Forschungsassistentin im Bereich Gesundheitspsychologie
- 2010 bis 2016: Bachelor- und Masterstudium an der Universität Bern, mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie
Information
Offer
Parenting
Divorce/separation
Bereavement
Depression
Loneliness
Burnout
Stress
Behavioural problems
Self-esteem and self-confidence
Existential crisis
Target groups
Young adults
Adults
Languages
German
Swiss German
Billing
Covered by basic insurance
To be paid by yourself