Daniel Stoll
Praxis Stoll
Jungholzstr. 6,
8050 Zürich
Zürich,
Switzerland
Telephone number
+41763903265
Availability
Two to four weeks
Online sessions
Available
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut

Specialisation
Mehrjährige Berufserfahrung mit Kurz- und Langzeittherapien. Besonders spezialisiert auf Selbstwertproblematiken und Essstörungen
About me
Berufliche Erfahrungen
2025 - heute: Selbstständiger Psychotherapeut, Jungholzstr. 6, 8050 Zürich
2023 - 2024: Selbständiger Psychotherapeut in Arztpraxis Hofwiesenstr. 370, 8050 Zürich
2016 - 2023 : Delegierter Psychotherapeut in der Psychologischen Praxisgemeinschaft Reinacherstrasse
2011 - 2016: Psychotherapeut, KompetenzZentrum für Essstörungen und Adipositas (Zürich, Erika Toman)
2010 – 2011 : Klinischer Psychologe Ulmenhof (Ottenbach), Sozialtherapeutische Institution und Langzeittherapie für Suchtmittelabhängige
2009 – 2010: FSP-Assistenzpsychologe, Dualstation für Patienten mit Störungen durch psychotrope Substanzen und zusätzlichen psychischen
Störungen, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Berufsausbildung
2008 – 2012 Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie, Universität Zürich
2001 – 2008 Studium der Psychologie, Vertiefung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, Universität Zürich
2025 - heute: Selbstständiger Psychotherapeut, Jungholzstr. 6, 8050 Zürich
2023 - 2024: Selbständiger Psychotherapeut in Arztpraxis Hofwiesenstr. 370, 8050 Zürich
2016 - 2023 : Delegierter Psychotherapeut in der Psychologischen Praxisgemeinschaft Reinacherstrasse
2011 - 2016: Psychotherapeut, KompetenzZentrum für Essstörungen und Adipositas (Zürich, Erika Toman)
2010 – 2011 : Klinischer Psychologe Ulmenhof (Ottenbach), Sozialtherapeutische Institution und Langzeittherapie für Suchtmittelabhängige
2009 – 2010: FSP-Assistenzpsychologe, Dualstation für Patienten mit Störungen durch psychotrope Substanzen und zusätzlichen psychischen
Störungen, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Berufsausbildung
2008 – 2012 Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie, Universität Zürich
2001 – 2008 Studium der Psychologie, Vertiefung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, Universität Zürich
Information
Offer
Unemployment
Family problems
Food-related problems
Behavioural problems
Behavioural addictions
Suicidal thoughts
Work stoppage
Divorce/separation
Parenting
Loneliness
Substance addictions
Stress
Dissatisfaction with job
Existential crisis
Sleep-related problems
Chronic pain
Depression
Panic attacks and anxiety
Burnout
Self-esteem and self-confidence
Target groups
Young adults
Adults
Languages
German
French
English
Billing
Covered by basic insurance