Jan Bertschinger
Psychologische Praxis Bertschinger
Holzikofenweg 29,
3007
Bern,
Switzerland
Telephone number
+41765669447
Availability
No date currently available
Online sessions
Available
E-mail address

Specialisation
Psychotherapie, psychologische Beratung, ADHS-Abklärungen sowie Coaching Erwachsener
About me
Ich arbeite nach einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz mit zahlreichen integrativen Elementen und bediene mich unterschiedlicher wissenschaftlich fundierter Methoden, um Sie individuell in Ihrem Prozess zu begleiten.
Ausbildung:
Ausbildung:
- 2015- 2017: Master of Science in Psychologie, Universität Bern
- 2012- 2015: Bachelor of Science in Psychologie, Universität Bern
- 17.08.2018 – 31.06.2022: Therapieweiterbildung mit Schwerpunkt KVT-integrativ, PSP Basel
- 16.08.2018 – 31.02.2022: Interne Weiterbildungen, SRO Langenthalt, PBL Liestal & PZM Münsingen
- 27.05.2021 – 28.05.2021: Theorie & Praxis in der Narrativen Expositionstherapie, PBL Liestal
- 08.07.2021 & 09.07.2021: NET Aufbauworkshop & praktische Fallarbeit, PBL Liestal
- 10.09.2021 – 11.09.2021: Akzeptanz- & Commitment Therapy, Einführung, PZM Münsingen
- 29.10.2021 – 30.10.2021: Akzeptanz- & Commitment Therapy, Vertiefung, PZM Münsingen
- 01.01.2023 - fortführend: Psychotherapeut, in eigener Praxis
- 15.04.2022 – 31.12.2022: Psychotherapeut in Delegation, Praxis PPB
- 01.09.2021 – 28.02.2022: Psychologe, Therapiestation, PZM Münsingen
- 22.04.2019 – 31.08.2021: Psychologe, Notfalltriage/MOKI, SRO Langenthal
- 16.08.2018 – 31.03.2019: Assistenzpsychologe, Tagesklinik 1 Liestal, Psychiatrie Baselland
- 01.11.2017 – 31.06.2018: Assistenz: Psychologie, Reha-Tagesklinik SRO AG Langenthal
- 01.01.2017 – 31.07.2017: Betreuung von und Interaktion mit Suchtpatienten im Rahmen meiner Masterarbeit (INTRA-Studie), Universität Bern
- 15.08.2016 – 31.12. 2016: Praktikum pädiatrische neuropsychologische Diagnostik, Neuropsychologie Kinderspital Zürich
- 06.09.2015 – 31.12.2015: Praktikum im Rahmen des Projektes: „Lernen im Schlaf", Center for Cognition, Learning and Memory, Universität Bern
- 01.08.2012 – 31.10.2017: Hilfslaborant, Universitätsklinik für Nephrologie, Hypertonie und klinische Pharmakologie, Inselspital Bern
Information
Offer
Depression
Panic attacks and anxiety
Sleep-related problems
Self-esteem and self-confidence
Burnout
Unemployment
Bereavement
Suicidal thoughts
Sexual orientation
Stress
Existential crisis
Chronic pain
Loneliness
Divorce/separation
Work stoppage
Behavioural problems
Target groups
Adults
Young adults
Older adults
Languages
German
English
Billing
Covered by basic insurance
To be paid by yourself