Simone Dietschi Pisani
Praxis für Psychotherapie
Röntgenstrasse 44,
8005
Zürich,
Switzerland
|
Telephone number
+41782110920
Availability
No date currently available
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
About me
Seit 1.Juli 2022: Selbständige Tätigkeit als Fachpsychologin für Psychotherapie in der Praxis für Psychotherapie an der Röntgenstrasse 44
Seit 1.1.2013: nebenamtliche Tätigkeit als Fachrichterin Psychologie im Kindes- und Erwachsenenschutz für die Familiengerichte Zofingen und Kulm (AG)
Weiterbildung und beruflicher Werdegang
2017-2022: Tätigkeit im Delegiertenverhältnis im Zentrum für Kinderneurologie bei Dr. med. T.Iff als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2012-2017: Delegierte Psychotherapie und diagnostische Tätigkeit in der Praxis für Entwicklungsförderung in Aarau bei Dr. med. Nadine Loeliger, Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
2007-2012: Tätigkeit als Kinder- und Jugendpsychologin am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Baselland, stationäre Tätigkeit auf der Psychotherapiestation für Essstörungen sowie ambulante Tätigkeit
2011: Erlangung des Fachtitels als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP 2010/2011 Praktischer Kurs in Spieltherapie
2008-2011: Postgraduale Weiterbildung am Institut für systemische & kognitiv-behaviorale Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
2000-2009: buchhändlerische Tätigkeit im Thalia Bücher Bern in der Kinder- und Jugendbuchabteilung sowie Psychologie/Medizin
Ausbildung
2007: Lizenziat der Universität Bern (Psychologie, Psychopathologie und Sozialanthropologie)
1999: Matura Typus D, Kantonsschule Zofingen
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP
Seit 1.1.2013: nebenamtliche Tätigkeit als Fachrichterin Psychologie im Kindes- und Erwachsenenschutz für die Familiengerichte Zofingen und Kulm (AG)
Weiterbildung und beruflicher Werdegang
2017-2022: Tätigkeit im Delegiertenverhältnis im Zentrum für Kinderneurologie bei Dr. med. T.Iff als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2012-2017: Delegierte Psychotherapie und diagnostische Tätigkeit in der Praxis für Entwicklungsförderung in Aarau bei Dr. med. Nadine Loeliger, Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
2007-2012: Tätigkeit als Kinder- und Jugendpsychologin am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Baselland, stationäre Tätigkeit auf der Psychotherapiestation für Essstörungen sowie ambulante Tätigkeit
2011: Erlangung des Fachtitels als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP 2010/2011 Praktischer Kurs in Spieltherapie
2008-2011: Postgraduale Weiterbildung am Institut für systemische & kognitiv-behaviorale Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
2000-2009: buchhändlerische Tätigkeit im Thalia Bücher Bern in der Kinder- und Jugendbuchabteilung sowie Psychologie/Medizin
Ausbildung
2007: Lizenziat der Universität Bern (Psychologie, Psychopathologie und Sozialanthropologie)
1999: Matura Typus D, Kantonsschule Zofingen
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP
Information
Offer
Divorce/separation
Family problems
Parenting
Behavioural problems
Learning difficulties
Bereavement
Depression
Self-esteem and self-confidence
Target groups
Young adults
Families
Children
Languages
German
Italian
English
Billing
Covered by basic insurance