Yves Linder
Praxisgemeinschaft Psychotherapie & Forensik
                                                                                            
                                                                                                                                                            Kirchenfeldstrasse 57,
                                                                                                                                                                                                        3005
                                                                                                                                                    Bern,
                                                                                                                                                    Switzerland
                                                                                                                                            
                                                                                                                                Telephone number
                                                                    +41313825151
                                                                Availability
                                                                    
                                                                        No date currently available
                                                                    
                                                                Online sessions
                                                                
                                                                                                                                            Unavailable
                                                                                                                                    
                                                            E-mail address
                                                                    
                                                                FSP titles
                                                                                    Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
 
                                        Specialisation
Individuell gestaltete Psychotherapie im Herzen von Bern – vertrauensvoll, nachhaltig und wertschätzend
                                        About me
                                    
                                    
                                        Meine Arbeitsweise
Jede herausfordernde Situation ist aufgrund der auslösenden Faktoren einzigartig. Genauso wie der Mensch, der damit umzugehen versucht. Deshalb lege ich viel Wert darauf, Ihr Anliegen in einem vertrauensvollen Umfeld ganzheitlich und individuell zu erfassen.
Psychisches Leiden wird oft zuerst auf der Symptomebene wahrgenommen – zum Beispiel in Form von Ängsten, Unsicherheiten, aufdringlichen Gedanken, depressivem Erleben oder Suchtverhalten. Dahinter verbergen sich häufig Unstimmigkeiten auf einer tiefer liegenden Ebene, wie beispielsweise ungesunde Wahrnehmungs- und Interpretationsmuster, die sich aus vergangenen Erlebnissen und Erfahrungen gebildet haben.
Gemeinsam machen wir uns in der Therapie auf die Suche nach solchen zugrunde liegenden Mustern und Erlebnissen. Wir bearbeiten diese, so dass neben der aktiven Symptombekämpfung eine nachhaltige Verbesserung der Befindlichkeit und Lebenszufriedenheit erreicht wird. Oberste Priorität hat dabei stets die bedingungslose Wertschätzung der betroffenen Person und ihrer Situation.
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg. Bei Bedarf und nach Wunsch auch unter Einbezug von wichtigen Bezugspersonen.
Beruflicher Werdegang
                                Jede herausfordernde Situation ist aufgrund der auslösenden Faktoren einzigartig. Genauso wie der Mensch, der damit umzugehen versucht. Deshalb lege ich viel Wert darauf, Ihr Anliegen in einem vertrauensvollen Umfeld ganzheitlich und individuell zu erfassen.
Psychisches Leiden wird oft zuerst auf der Symptomebene wahrgenommen – zum Beispiel in Form von Ängsten, Unsicherheiten, aufdringlichen Gedanken, depressivem Erleben oder Suchtverhalten. Dahinter verbergen sich häufig Unstimmigkeiten auf einer tiefer liegenden Ebene, wie beispielsweise ungesunde Wahrnehmungs- und Interpretationsmuster, die sich aus vergangenen Erlebnissen und Erfahrungen gebildet haben.
Gemeinsam machen wir uns in der Therapie auf die Suche nach solchen zugrunde liegenden Mustern und Erlebnissen. Wir bearbeiten diese, so dass neben der aktiven Symptombekämpfung eine nachhaltige Verbesserung der Befindlichkeit und Lebenszufriedenheit erreicht wird. Oberste Priorität hat dabei stets die bedingungslose Wertschätzung der betroffenen Person und ihrer Situation.
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg. Bei Bedarf und nach Wunsch auch unter Einbezug von wichtigen Bezugspersonen.
Beruflicher Werdegang
- seit Juni 2022 Psychotherapeut bei Psychotherapie und Forensik
- 2021 – 2022 Leitender Psychologe beim Forensisch-Psychiatrischen Dienst Bern, JVA Witzwil
- 2021 – 2025 Dozent am Zentrum für Systemische Therapie und Beratung ZSB Bern
- 2015 – 2020 Psychotherapeut beim Forensisch-Psychiatrischen Dienst Bern, JVA Witzwil
- 2015 – 2019 Ausbildung zum eidgenössisch anerkannten Psychotherapeuten am Zentrum für Systemische Therapie und Beratung ZSB Bern
- 2012 – 2014 Masterstudium in Klinischer Psychologie, Psychotherapie, Sozial- und Rechtspsychologie an der Universität Bern
- 2009 – 2012 Bachelorstudium in Psychologie an der Universität Fribourg
Information
Offer
                                
                                                                            Behavioural addictions
                                                                            Substance addictions
                                                                            Behavioural problems
                                                                            Stress
                                                                            Depression
                                                                            Panic attacks and anxiety
                                                                            Burnout
                                                                            Self-esteem and self-confidence
                                                                    
                            Target groups
                                
                                                                            Adults
                                                                            Young adults
                                                                    
                            Languages
                                
                                                                            German
                                                                            English
                                                                    
                            Billing
                                
                                                                            Partially covered by supplementary insurance
                                                                            Covered by basic insurance
                                                                    
                             
                        