- Suchen
- Login
-
de
Psychische Erkrankungen und Ernährung – Die Darm-Hirn-Achse
Beschreibung
Im Darm des Menschen leben Milliarden von Bakterien, von denen die meisten uns schützen und stärken. Informationen gehen über verschiedene Wege vom Darm zum Gehirn und beeinflussen Appetit, Stimmung, Lernen, Craving und Angst.
Bei verschiedenen psychischen Erkrankungen wird zunehmend erforscht, ob der Darm – und damit auch die Ernährung oder ihre Ergänzung – in der Therapie Relevanz haben könnte (z.B. bei Depressionen, Stress, Demenz oder ADHS). Ob wir in Zukunft durch eine Ernährungsumstellung, ihre Ergänzung oder die Gabe von Bakterien psychische Erkrankungen positiv beeinflussen können, wird an den UPK derzeit untersucht.
Bei verschiedenen psychischen Erkrankungen wird zunehmend erforscht, ob der Darm – und damit auch die Ernährung oder ihre Ergänzung – in der Therapie Relevanz haben könnte (z.B. bei Depressionen, Stress, Demenz oder ADHS). Ob wir in Zukunft durch eine Ernährungsumstellung, ihre Ergänzung oder die Gabe von Bakterien psychische Erkrankungen positiv beeinflussen können, wird an den UPK derzeit untersucht.
Dozierende
Lang Undine
Liwinski Timur
Datum
20.02.2025
- 20.02.2025
Zeit
14 bis 17.30
Kategorie
Kurs
Fachgebiete
Klinische Psychologie
Gesundheitspsychologie
Psychotherapie
Durchführungsort
QuBa Quartierzentrum Bachletten
Bachlettenstrasse 12
4054 Basel
Schweiz
Bachlettenstrasse 12
4054 Basel
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Nordwestschweiz
Institution
VPB
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
120.00
Fortbildungseinheit
4.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja