Kathrin Würfel M Sc
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Psychotherapie betrachte ich als Möglichkeit, neue Wege kennenzulernen und zu gehen, die davor noch nicht sichtbar waren. Als Grundlage einer erfolgreichen Behandlung ist für mich eine offene und vertrauensvolle therapeutische Beziehung ein wesentlicher Faktor. Eine psychotherapeutische Behandlung soll dazu dienen, gegenwärtige Schwierigkeiten und Bewältigungsmuster - auch vor dem Hintergrund der eigenen Biographie - besser einzuordnen und zu verstehen, um diese dann verändern zu können. Dabei ist mir im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" ein ressourcen- und zielorientiertes Vorgehen wichtig.

Methodisch arbeite ich mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden, Schematherapie, DBT sowie EMDR und achtsamkeitsbasierten Ansätzen.

Mein Behandlungsspektrum umfasst u.a. Depressionen / Burn-out, Angststörungen, ADHS, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Trauer, Sucht und Zwangsstörungen.
36
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Mit diesen Methoden arbeite ich
DBT
EMDR
Entspannungsverfahren
Gruppentherapie
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Onlineberatung
Onlinetherapie
Relaxation
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Borderline
Depression
Essstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Somatoforme Störungen
Sucht
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Stress
Suizidgedanken
Ausbildung

seit 2016: Regelmässige Weiterbildungen in EMDR (Kinder/Jugendliche/Erwachsene), Schematherapie und DBT.

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (D) (2019), Erwerb der eidgenössischen Anerkennung (2020).

2015 - 2019: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT) sowie an der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie (TAVT),

Zusatzqualifikation: Kinder- und Jugendpsychotherapie, Gruppenpsychotherapie, Entspannungsverfahren (PMR).

2014: Master of Science (M.Sc.) in Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Neuropsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Konstanz.

2012: Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

 

Arbeitserfahrung

seit 01/2023: selbstständige Tätigkeit im Anordnungsmodell 

seit 06/2021: Vollzeit-Tätigkeit in der Praxis Psychiatrie & Psychotherapie am Pflanzberg, Tägerwilen

05/2020 - 06/2021: Psychologin auf Station Pünt Nord, Psychotherapie für junge Erwachsene nach DBT und Schematherapie, Clienia Littenheid AG, Littenheid.

11/2018 - 04/2020: Psychologin, Forel Klinik AG, Klinik für Alkoholabhängigkeit, Ellikon an der Thur.

seit 05/2018: Psychologin in der Praxis Psychiatrie & Psychotherapie am Pflanzberg in delegierter Teilzeit-Anstellung, Tägerwilen.

02/2018 - 10/2018: Psychologin auf einer Akutstation für Jugendliche, Clienia Littenheid AG, Littenheid.

04/2017 - 12/2019: Psychologin in Ausbildung in Lehrpraxen in Konstanz.

06/2016 - 01/2018: Psychologin in der ambulanten Erwachsenenpsychiatrie, Alterstagesklinik, Psychiatrische Dienste Thurgau, Spital Thurgau AG, Weinfelden.

06/2016 - 03/2017: Postgraduierte Psychologin auf Station PT2, Psychotherapiestation der Persönlichkeitsstörungen, Psychiatrische Klinik Münsterlingen, Spital Thurgau AG, Münsterlingen.

05/2015 - 05/2016: Postgraduierte Psychologin auf einer Akutstation für Erwachsene, Psychiatrische Klinik Münsterlingen, Spital Thurgau AG, Münsterlingen.

02/2015 - 05/2015: Psychologin in Krankheitsvertretung bei der Stiftung Mansio, Wohnheim Schilfluggä, Münsterlingen.

2008 - 2014: Praktika im Rahmen des Studiums, unter anderem bei den Kliniken Schmieder, Konstanz, im Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften (ZAGG), Berlin, bei der Psychosozialen Beratungsstelle in Familienkrisen, Freiburg.

Mitgliedschaften
Verband der Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen