Kein Resultat
Kein Resultat

Catherine Bassal

Route de l'Etraz 8, 1267 Vich, Schweiz |
Telefon
+41782434443
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Telefon
+41782434443
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse

Spezialisierung

Über mich
Als Doktor in Psychologie, FSP-Psychologe und zertifizierter persönlicher Gesundheitscoach* biete ich psychologische Unterstützung und/oder Coaching je nach den Bedürfnissen meiner Kunden an.

 Die Sitzungen können in der Praxis, online oder im Freien bei einem Spaziergang im Wald stattfinden.
 
Meine psychologische, philosophische und therapeutische Praxis
basiert auf Achtsamkeit (Mindfulness), d.h. Offenheit für sich selbst, die eigenen Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken. Dieser nicht wertende Ansatz erlaubt es uns, unsere Tendenz zu beobachten, automatisch zu denken und zu handeln (Autopilot), und bietet uns die Möglichkeit, andere Handlungen zu wählen, die besser an die Situation angepasst sind und mehr mit unseren Werten übereinstimmen.

Persönliches Gesundheitscoaching*
Als neuer Beruf in der Schweiz (CAS | Universität Basel) richtet sich das persönliche Gesundheitscoaching an alle, die an einer oder mehreren nichtübertragbaren oder chronischen Krankheiten leiden, z.B. Diabetes, Krebs, Adipositas, Asthma, Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen.
Persönliches Gesundheitscoaching ist Teil der Prävention und zielt darauf ab, Ernährung und Bewegung zu verbessern und Stress durch Techniken zur Verhaltensänderung zu reduzieren.

Angewandte Techniken (psychologische Unterstützung oder persönliches Gesundheitscoaching)
  • Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT-Programm mit 8-10 Einzel- oder Gruppensitzungen)
  •  Essenzielle Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert und prozessorientiert
  •  Verhaltensänderung (kognitiv-behavioral
  • Herzkohärenz (Kardiofeedback) 
  • Emotionsregulation (emotionale Kompetenzen)
  • Visualisierung 
  • Yoga-Therapie


Informationen

Angebot
Arbeitslosigkeit Familiäre Schwierigkeiten Ruhestand Verhaltensprobleme Trauer Arbeitsausfall Scheidung/Trennung Sexuelle Orientierung Lernschwierigkeiten Stress Berufsunzufriedenheit Chronische Schmerzen bei älteren Menschen Existenzielle Krise Mobbing Palliativpflege Chronischer Schmerz Schlafstörung Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Unterstützung im Freizeitsport Depression Einsamkeit Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Zielgruppen
Ältere Menschen Teams Gruppen Junge Erwachsene Erwachsene
Sprachen
Französisch Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Route de l'Etraz 8
1267 Vich
Schweiz
Avenue de Rumine 7
1005 Lausanne
Schweiz