- Suchen
- Login
-
de
Rafael Estermann Jansen
Rafael Estermann
Chutzenstrasse 57,
3007
Bern,
Schweiz
Telefon
+41782214045
Website
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse

Spezialisierung
Einzel- und Paartherapie, Psychologische Beratung & Coaching in mehreren Sprachen.
Über mich
Ich biete Psychotherapie, psychologische Beratung und Coaching für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren an. Auch führe ich diagnostische Abklärungen durch.
Ich bin Gestaltpsychotherapeut und gleichzeitig als EMDR-Psychotherapeut (eine Methode zur Traumabehandlung) anerkannt. Zusätzlich habe ich diverse Seminare und Workshops zu den Themen "Ego States", Transgender, Non-Binarität sowie Paartherapie absolviert.
In meiner Arbeit ergänze ich die Gesprächspsychotherapie durch Übungen, Körperarbeit, Methoden des Psychodramas, kreative Medien oder Aufstellungen. Es ist mir wichtig, nicht nur über die Problematik, Lösungsansätze usw. zu reden, sondern diese auch erfahrbar zu machen und zu versuchen, die Problemlage im Rahmen der Therapie aktiv zu verändern.
Ich arbeite mit Personen aus verschiedenen Kulturkreisen, Altersgruppen, mit unterschiedlichen Problemfeldern, psychischen Erkrankungen, Anliegen usw. Die Vielseitigkeit meiner Tätigkeit ist mir wichtig.
Bei den Problemfeldern kann es sich um Depressionen, Ängste, Psychosen, Sucht, Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Beziehungsprobleme, Zwänge, Identitätsprobleme, Lebenskrisen, Anpassungsstörungen, Schwierigkeiten im Beruf usw. handeln. Wenn Sie unsicher sind, ob ich Ihnen bzgl. ihr Anliegen unterstützen kann, können Sie mich gern kontaktieren.
Als international erfahrene Person ist mir die Arbeit mit interkulturellen Schwierigkeiten, interpersonellen Konflikten aufgrund unterschiedlicher Einstellungen/Erwartungen, sprachlich- und kulturell bedingten Problemen usw. besonders wichtig.
Ein weiteres Anliegen sind mir die psychischen Probleme in der LGTBIQ+ -Community. Zwar sind in letzter Zeit viele Aspekte dieser Community enttabuisiert worden und zeigt sich in unserer Gesellschaft deutlich mehr Akzeptanz für ihre MitgliederInnen, dennoch gibt es nach wie vor viel Unkenntnis und Vorurteile und kommt es immer wieder zu diskriminierenden Vorfällen. Mir ist es wichtig, die LGBTIQ+ Community in ihren Anliegen zu unterstützen und Menschen auf der Suche nach (Geschlechts-) Identität und (sexueller) Orientierung zu begleiten.
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Trauer
Suizidgedanken
Arbeitsausfall
Scheidung/Trennung
Sexuelle Orientierung
Einsamkeit
Stress
Berufsunzufriedenheit
Lern- und Prüfungsstress
Existenzielle Krise
Mobbing
Belästigung
Schlafstörung
Depression
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Chronischer Schmerz
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Paare
Erwachsene
Junge Erwachsene
Führungskräfte
Ältere Menschen
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Englisch
Niederländisch
Spanisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung