No result
No result

Alice Berlowitz-Bansky

Gemeinschaftspraxis für Psychiatrie und Psychotherapie
Granitweg 2, 8006 Zürich, Switzerland
Telephone number
+41795413852
Availability
No date currently available
Online sessions
Available
FSP titles

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Alice Berlowitz-Bansky

Specialisation

Psychotherapie, Paartherapie und Beratung in Zürich, Kreis 6.

About me
«Verletzlichkeit ist unser genauestes Mass für Mut»   (Brené Brown)

Mein Verständnis von Psychotherapie besteht in der Schaffung eines wertefreien Raumes, in dem das kognitive, emotionale und körperliche Erleben von Klientinnen und Klienten in Bezug auf ihre psychische Belastung möglich wird. Erst in einer wertschätzenden und wohlwollenden Atmosphäre, geprägt von Gegenwärtigkeit, gelingt die für Transformation notwendige Zuwendung zu schmerzhaften (Beziehungs-)Erfahrungen, wodurch ungünstige Verarbeitungs- und Verhaltensmuster in ihrer Bedeutung und Funktion geklärt, verstanden und hinterfragt werden können. Stösst dabei Verletzlichkeit auf Empathie und Verständnis, können heilsame Qualitäten wie Selbstmitgefühl, Selbstakzeptanz, Authentizität und das Gefühl von Gleichheit und Verbundenheit mit anderen wachsen. Daraus resultieren Selbstsicherheit und Mut, um Veränderung zu initiieren bzw. um sich Herausforderungen zu stellen sowie Gelassenheit und Akzeptanz gegenüber nicht veränderbaren Gegebenheiten.

Innerhalb dieses Rahmens werden verschiedene, individuell massgeschneiderte psychotherapeutische Interventionen eingesetzt. Ich bediene mich hierbei eines integrativen Ansatzes, wobei folgende Methoden den Schwerpunkt bilden:

• Klärungsorientierte Psychotherapie
• Emotionsfokussierte Therapie
• Gesprächspsychotherapie
• Kognitive Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt (nach Klaus Grawe)
• ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie)
• Körperpsychotherapie 
• Buddhistische Psychotherapie

Folgende Bereiche bilden meinen Behandlungsschwerpunkt:

• Ängste und Angststörungen
- insbes. Generalisierte Angststörung mit dem Kernsymptomen «anhaltende Angst und Sorgen», spezifische Phobien (u.a. Emetophobie), Panikstörung, Soziale Phobie, Krankheitsängste, Verlustängste, Angst vor dem Sterben/Tod

• Zwänge
- allfällige Konfrontationseinheiten finden in der typischerweise Zwänge auslösenden Umgebung statt (z.B. bei Ihnen zuhause, öffentliche Einrichtungen, in der Praxis etc.)

• Depressive Symptomatik
• Persönlichkeitsstörungen (insbes. Zwanghafte PS, Histrionische PS)
• Hochsensibilität
• AD(H)S im Erwachsenenalter
• Autismusspektrumsstörung
• Selbstwertprobleme, das Gefühl nicht zu genügen, Perfektionismus
• Umgang mit schwierigen Gefühlen (Schuld, Scham, Wut etc.)
• Partnerschaftsprobleme, Konflikte in Beziehungen
• Belastung im Rahmen von Schwangerschaft, Geburt, Mutterschaft
• Leiden unter traumatischen Erfahrungen
• Lebens- und Sinnkrisen
• Trennung, Abschied, Trauer
• Behandlung von Klientinnen und Klienten mit (orthodox) jüdischem Hintergrund

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Information

Offer
Bullying Relationship problems Divorce/separation Family problems Parenting Gender identity Loneliness Behavioural problems Bullying/harassment Bereavement Suicidal thoughts Stress Existential crisis Depression Panic attacks and anxiety Burnout Self-esteem and self-confidence Behavioural addictions Food-related problems Sexual orientation Substance addictions
Target groups
Older adults Adults Young adults Couples Families Teams Groups
Languages
German Swiss German English
Billing
Covered by basic insurance To be paid by yourself

Address

Gemeinschaftspraxis für Psychiatrie und Psychotherapie
Granitweg 2
8006 Zürich
Switzerland