Miriam Qammou-Engel
Psychologische Praxis Miriam Qammou-Engel
Wyssweg 4,
3006
Bern ,
Switzerland
Telephone number
+41763435866
Availability
At least four weeks
Online sessions
Available
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
In schweren Zeiten auch mal lachen. Kreativ das Leben betrachten. Achtsames Sein üben. Vielleicht auch für Sie und mit Ihnen?
About me
Ausbildung:
lic.phil. I Universität Bern, Klinische Psychologie. Schwerpunkt Suchtforschung
25 Jahre Aufenthalt in Deutschland, dort Weiterbildungen:
Abschluss: eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Berufserfahrung im klinisch-stationären Bereich, psychiatrisch und psychosomatisch:
lic.phil. I Universität Bern, Klinische Psychologie. Schwerpunkt Suchtforschung
25 Jahre Aufenthalt in Deutschland, dort Weiterbildungen:
- MPU-Gutachterin (Fähigkeitsbeurteilung für den Wiedererhalt des Fahrausweises)
- Integrative Tanztherapie DGT/EAG
- Psychotherapie im Integrativen Verfahren (EAG/FPI)
- Integrative Musiktherapie EAG/FPI
- Entspannungstherapeutin (Progressive Muskelentspannung/Autogenes Training)
Abschluss: eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Berufserfahrung im klinisch-stationären Bereich, psychiatrisch und psychosomatisch:
- Persönlichkeitsstörungen
- Sucht/Abhängigkeitserkrankungen
- Schwerpunkt Stressfolgeerkrankungen:
- Depressive Episoden /Erschöpfungsdepressionen
- Angststörungen
- Chronische Schmerzen und Schmerzstörungen
- Stressbewältigung/Achtsamkeitstrainings
- sozialmedizinische Leistungsbeurteilung
- Traumafolgestörungen
- Psychose/Schizophrenie
- Gruppen- und Einzelsetting
- Gutachten MPU
- Schwangerenberatung
- Erziehungs- und Familienberatung
- Paarberatung
- Trauerbegleitung
- Dozentur / Vorträge
- Geriatrische psychologische Begleitung
- chronisch psychiatrisch erkrankte Patient:innen in betreutem Wohnen
- kognitiv beeinträchtigte Menschen in Wohnheimen
- systemische Arbeit mit den Institutionen für die Bewohnenden
Information
Offer
Self-esteem and self-confidence
Unemployment
Relationship problems
Family problems
Gender identity
Retirement
Behavioural addictions
Food-related problems
Behavioural problems
Bereavement
Suicidal thoughts
Divorce/separation
Parenting
Sexual orientation
Loneliness
Substance addictions
Stress
Chronic illness of elderly persons
Existential crisis
Sleep-related problems
Chronic pain
Depression
Panic attacks and anxiety
Burnout
Psychosocial risks at the workplace
Work stoppage
Target groups
Older adults
Couples
Adults
Groups
Families
Teenagers
Young adults
Languages
German
Swiss German
English
Billing
To be paid by yourself