- Ricercare
- Login
-
it
Miriam Qammou-Engel
Psychologische Praxis Miriam Qammou-Engel
Wyssweg 4,
3006
Bern ,
Svizzera
Telefono
+41763435866
Sito Internet
Disponibilità
Almeno quattro settimane
Consultazioni online
Disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
In schweren Zeiten auch mal lachen. Kreativ das Leben betrachten. Achtsames Sein üben. Vielleicht auch für Sie und mit Ihnen?
Chi sono
Ausbildung:
lic.phil. I Universität Bern, Klinische Psychologie. Schwerpunkt Suchtforschung
25 Jahre Aufenthalt in Deutschland, dort Weiterbildungen:
Abschluss: eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Berufserfahrung im klinisch-stationären Bereich, psychiatrisch und psychosomatisch:
lic.phil. I Universität Bern, Klinische Psychologie. Schwerpunkt Suchtforschung
25 Jahre Aufenthalt in Deutschland, dort Weiterbildungen:
- MPU-Gutachterin (Fähigkeitsbeurteilung für den Wiedererhalt des Fahrausweises)
- Integrative Tanztherapie DGT/EAG
- Psychotherapie im Integrativen Verfahren (EAG/FPI)
- Integrative Musiktherapie EAG/FPI
- Entspannungstherapeutin (Progressive Muskelentspannung/Autogenes Training)
Abschluss: eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Berufserfahrung im klinisch-stationären Bereich, psychiatrisch und psychosomatisch:
- Persönlichkeitsstörungen
- Sucht/Abhängigkeitserkrankungen
- Schwerpunkt Stressfolgeerkrankungen:
- Depressive Episoden /Erschöpfungsdepressionen
- Angststörungen
- Chronische Schmerzen und Schmerzstörungen
- Stressbewältigung/Achtsamkeitstrainings
- sozialmedizinische Leistungsbeurteilung
- Traumafolgestörungen
- Psychose/Schizophrenie
- Gruppen- und Einzelsetting
- Gutachten MPU
- Schwangerenberatung
- Erziehungs- und Familienberatung
- Paarberatung
- Trauerbegleitung
- Dozentur / Vorträge
- Geriatrische psychologische Begleitung
- chronisch psychiatrisch erkrankte Patient:innen in betreutem Wohnen
- kognitiv beeinträchtigte Menschen in Wohnheimen
- systemische Arbeit mit den Institutionen für die Bewohnenden
Informazioni
Offerta
Autostima e fiducia in sè stessi
Disoccupazione
Problemi di coppia
Difficoltà familiari
Identità di genere
Pensionamento
Dipendenze comportamentali
Problemi alimentari
Problemi comportamentali
Lutto
Pensieri suicidi
Divorzio/separazione
Genitorialità
Orientamento sessuale
Solitudine
Dipendenze da sostanze
Stress
I dolori cronici nell'anziano
Crisi esistenziale
Problemi di sonno
Dolore cronico
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Burn-out
Rischi psicosociali sul posto di lavoro
Interruzione del lavoro
Gruppi target
Gli anziani
Coppie
Adulti
Gruppi
Famiglie
Adolescenti
Giovani adulti
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Inglese
Fatturazione
Pagamento individuale