Sophie Schneider
praxis am zug
Bergstrasse 2,
8712
Stäfa,
Switzerland
Telephone number
+41775080643
Website
Availability
At least four weeks
Online sessions
Available
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Klinische Psychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Telephone number
+41775080643
Website
Availability
At least four weeks
Online sessions
Available
E-mail address
Specialisation
Langjährig erfahrene Psychotherapeutin mit psychodynamischem Schwerpunkt.
About me
Aus- und Weiterbildungen:
- Psychodynamische Fallsupervisorin EFPP (zertifiziert 2023)
- Qualifizierte Balintgruppenleiterin SBG (2020)
- Psychodynamische Supervisorin IPOM (2017 - 2019)
- Raterzertifikat OPD (zertifiziert 2017)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Supervisorin PSZ (2003 - 2008)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin PSB (2004 - 2007)
- Lizentiat Klinische Psychologie Universität Zürich (1992 - 2002)
Beruflicher Werdegang:
- Dozentin und Lehrbeauftragte an der ZHAW seit 2022
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW 2020 - 2022
- Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin, Balintgruppenleiterin in der Praxis am Zug seit 2020
- Oberpsychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Männedorf, Clienia Gruppenpraxen AG, 2018 - 2020
- Fachleiterin für Psychotherapie und Supervision im Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2017 - 2018
- Psychotherapeutin im Ambulatorium Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2012 - 2016
- Delegierte Psychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich, 2009 - 2015
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen, Ambulatorium Aarau 2011 - 2011
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen Rheinfelden, Abt. für Individuelle Psychotherapie (Privatstation), 2009 - 2011
- Leiterin Therapiestation, Psychotherapeutin in der Forel Klinik AG 2006 - 2009
- Psychotherapeutin der Forel Klinik, 2005 - 2006
- Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Klinik Wil, Abt. Psychotherapie und Psychosomatik, 2003 - 2005
- Postgraduate Psychologin in der Forel Klinik AG, 2002 - 2003
- Psychodynamische Fallsupervisorin EFPP (zertifiziert 2023)
- Qualifizierte Balintgruppenleiterin SBG (2020)
- Psychodynamische Supervisorin IPOM (2017 - 2019)
- Raterzertifikat OPD (zertifiziert 2017)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Supervisorin PSZ (2003 - 2008)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin PSB (2004 - 2007)
- Lizentiat Klinische Psychologie Universität Zürich (1992 - 2002)
Beruflicher Werdegang:
- Dozentin und Lehrbeauftragte an der ZHAW seit 2022
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW 2020 - 2022
- Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin, Balintgruppenleiterin in der Praxis am Zug seit 2020
- Oberpsychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Männedorf, Clienia Gruppenpraxen AG, 2018 - 2020
- Fachleiterin für Psychotherapie und Supervision im Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2017 - 2018
- Psychotherapeutin im Ambulatorium Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2012 - 2016
- Delegierte Psychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich, 2009 - 2015
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen, Ambulatorium Aarau 2011 - 2011
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen Rheinfelden, Abt. für Individuelle Psychotherapie (Privatstation), 2009 - 2011
- Leiterin Therapiestation, Psychotherapeutin in der Forel Klinik AG 2006 - 2009
- Psychotherapeutin der Forel Klinik, 2005 - 2006
- Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Klinik Wil, Abt. Psychotherapie und Psychosomatik, 2003 - 2005
- Postgraduate Psychologin in der Forel Klinik AG, 2002 - 2003
Information
Offer
Unemployment
Family problems
Gender identity
Retirement
Behavioural addictions
Food-related problems
Behavioural problems
Bereavement
Divorce/separation
Sexual orientation
Loneliness
Substance addictions
Relationship problems
Target groups
Older adults
Teams
Adults
Groups
Young adults
Senior management
Languages
German
Swiss German
Billing
Partially covered by supplementary insurance
Covered by basic insurance
To be paid by yourself