- Rechercher
- Login
-
fr
Sophie Schneider
praxis am zug
Bergstrasse 2,
8712
Stäfa,
Suisse
Téléphone
+41775080643
Site internet
Disponibilité
Au moins quatre semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie clinique FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Téléphone
+41775080643
Site internet
Disponibilité
Au moins quatre semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Spécialisation
Langjährig erfahrene Psychotherapeutin mit psychodynamischem Schwerpunkt.
A propos de moi
Aus- und Weiterbildungen:
- Psychodynamische Fallsupervisorin EFPP (zertifiziert 2023)
- Qualifizierte Balintgruppenleiterin SBG (2020)
- Psychodynamische Supervisorin IPOM (2017 - 2019)
- Raterzertifikat OPD (zertifiziert 2017)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Supervisorin PSZ (2003 - 2008)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin PSB (2004 - 2007)
- Lizentiat Klinische Psychologie Universität Zürich (1992 - 2002)
Beruflicher Werdegang:
- Dozentin und Lehrbeauftragte an der ZHAW seit 2022
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW 2020 - 2022
- Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin, Balintgruppenleiterin in der Praxis am Zug seit 2020
- Oberpsychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Männedorf, Clienia Gruppenpraxen AG, 2018 - 2020
- Fachleiterin für Psychotherapie und Supervision im Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2017 - 2018
- Psychotherapeutin im Ambulatorium Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2012 - 2016
- Delegierte Psychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich, 2009 - 2015
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen, Ambulatorium Aarau 2011 - 2011
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen Rheinfelden, Abt. für Individuelle Psychotherapie (Privatstation), 2009 - 2011
- Leiterin Therapiestation, Psychotherapeutin in der Forel Klinik AG 2006 - 2009
- Psychotherapeutin der Forel Klinik, 2005 - 2006
- Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Klinik Wil, Abt. Psychotherapie und Psychosomatik, 2003 - 2005
- Postgraduate Psychologin in der Forel Klinik AG, 2002 - 2003
- Psychodynamische Fallsupervisorin EFPP (zertifiziert 2023)
- Qualifizierte Balintgruppenleiterin SBG (2020)
- Psychodynamische Supervisorin IPOM (2017 - 2019)
- Raterzertifikat OPD (zertifiziert 2017)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Supervisorin PSZ (2003 - 2008)
- Psychoanalytische Psychotherapeutin PSB (2004 - 2007)
- Lizentiat Klinische Psychologie Universität Zürich (1992 - 2002)
Beruflicher Werdegang:
- Dozentin und Lehrbeauftragte an der ZHAW seit 2022
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW 2020 - 2022
- Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin, Balintgruppenleiterin in der Praxis am Zug seit 2020
- Oberpsychologin in der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Männedorf, Clienia Gruppenpraxen AG, 2018 - 2020
- Fachleiterin für Psychotherapie und Supervision im Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2017 - 2018
- Psychotherapeutin im Ambulatorium Psychiatriezentrum Männedorf, Clienia Schlössli AG, 2012 - 2016
- Delegierte Psychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Zürich, 2009 - 2015
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen, Ambulatorium Aarau 2011 - 2011
- Psychotherapeutin in der Klinik Schützen Rheinfelden, Abt. für Individuelle Psychotherapie (Privatstation), 2009 - 2011
- Leiterin Therapiestation, Psychotherapeutin in der Forel Klinik AG 2006 - 2009
- Psychotherapeutin der Forel Klinik, 2005 - 2006
- Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Klinik Wil, Abt. Psychotherapie und Psychosomatik, 2003 - 2005
- Postgraduate Psychologin in der Forel Klinik AG, 2002 - 2003
Informations
Offre
Chômage
Difficultés familiales
Identité de genre
Retraite
Addictions comportementales
Problèmes alimentaires
Problèmes comportementaux
Deuil
Divorce/séparation
Orientation sexuelle
Solitude
Addictions liées à des substances
Problèmes de couple
Groupes cibles
Personnes âgées
Équipes
Adultes
Groupes
Jeunes adultes
Cadres dirigeants
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Partiellement couvert par l’assurance complémentaire
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même