- Suchen
- Login
- 
                                        de
Alexandra Grosjean
Psychothérapie | Développement personnel & carrière
                                                                                                        
                                                                                                                                                                                    Mattenhofstrasse 5,
                                                                                                                                                                                                                                        3007
                                                                                                                                                                            Bern,
                                                                                                                                                                            Schweiz
                                                                                                                                                                            
                                                            |
                                                        
                                                            
                                                                                                            
                                                                                                                                            Telefon
                                                                    +41793171904
                                                                Website
                                                                    
                                                                Verfügbarkeit
                                                                    
                                                                        Mindestens vier Wochen
                                                                    
                                                                Online-Beratung
                                                                
                                                                                                                                            Verfügbar
                                                                                                                                    
                                                            E-Mail-Adresse
                                                                    
                                                                FSP-Titel
                                                                                            Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Telefon
                                                                    +41793171904
                                                                Website
                                                                    
                                                                Verfügbarkeit
                                                                    
                                                                        Mindestens vier Wochen
                                                                    
                                                                Online-Beratung
                                                                
                                                                                                                                            Verfügbar
                                                                                                                                    
                                                            E-Mail-Adresse
                                                                    
                                                                Spezialisierung
Psychotraumatologie - Brainspottingtherapie - Meditation - Perinatalität/Eltern - Verhaltens- & Kognitiv- Therapie (KVT)
                                        Über mich
                                    
                                    
                                        Ich verwende körperbezogene, verhaltenstherapeutische, kognitive und emotionale Techniken und Strategien, die Ihnen helfen können. Wir üben sie gemeinsam während der Sprechstunden und Sie praktisieren zwischen unseren Sitzungen. Ich verwende unter anderem die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Brainspotting-Therapie (Dr David Grand), Werkzeuge aus der Schematherapie (Jeffrey E. Young), der Selbstmitgefühl basierenden Therapie (Paul Gilbert), der Polyvagal-Theorie (Stephen Porges) und Atemtechniken (Herzkohärenz) und Achtsamkeit (Mindfulness, MBCT). Ich verwende alle diese Praktiken selbst an, einige davon täglich. 
Brainspotting ist ein innovativer Therapieansatz, der eine fokussierte Form der Achtsamkeit, die Blickrichtung, Musik und die innere Haltung des Therapeuten kombiniert. Brainspotting ermöglicht den Zugang zu Gehirnregionen, die für die Sprache und Denken ungänglich sind (z.B. das Mittelhirn - eine Region des Hirnstamms), und löst kristallisierte Traumata.
Sie beschreiben Ihre Schwierigkeiten und mit meinen Fachwissen (Techniken und Strategien) bauen wir gemeinsam die Psychotherapie auf, damit Sie ihre Lebensziele verwirklichen und erreichen können.
                                    
                                Brainspotting ist ein innovativer Therapieansatz, der eine fokussierte Form der Achtsamkeit, die Blickrichtung, Musik und die innere Haltung des Therapeuten kombiniert. Brainspotting ermöglicht den Zugang zu Gehirnregionen, die für die Sprache und Denken ungänglich sind (z.B. das Mittelhirn - eine Region des Hirnstamms), und löst kristallisierte Traumata.
Sie beschreiben Ihre Schwierigkeiten und mit meinen Fachwissen (Techniken und Strategien) bauen wir gemeinsam die Psychotherapie auf, damit Sie ihre Lebensziele verwirklichen und erreichen können.
Informationen
Angebot
                                
                                                                            Arbeitslosigkeit
                                                                            Ruhestand
                                                                            Trauer
                                                                            Arbeitsausfall
                                                                            Scheidung/Trennung
                                                                            Elternschaft
                                                                            Einsamkeit
                                                                            Stress
                                                                            Berufsunzufriedenheit
                                                                            Lern- und Prüfungsstress
                                                                            Existenzielle Krise
                                                                            Mobbing
                                                                            Schlafstörung
                                                                            Berufsberatung
                                                                            Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
                                                                            Depression
                                                                            Panik- und Angstattacken
                                                                            Chronischer Schmerz
                                                                            Burnout
                                                                            Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
                                                                            Ernährungsprobleme
                                                                            Verhaltensprobleme
                                                                            Lernschwierigkeiten
                                                                    
                            Zielgruppen
                                
                                                                            Erwachsene
                                                                            Junge Erwachsene
                                                                            Führungskräfte
                                                                            Ältere Menschen
                                                                    
                            Sprachen
                                
                                                                            Deutsch
                                                                            Schweizerdeutsch
                                                                            Französisch
                                                                    
                            Abrechnung
                                
                                                                            (Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
                                                                            Individuelle Zahlung
                                                                    
                             
                        