Claudia Bearth-Candinas

Specialisation
Ich begleite Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden. Ziel ist, neue Perspektiven für den nächsten Schritt zu finden.
Grundhaltung:
Meine Arbeitshaltung ist von der humanistischen Psychologie geprägt. So gehe ich davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zu denken, zu fühlen, zu empfinden und zu handeln, hat. Menschen können Entscheidungen treffen in Bezug auf Sachverhalte, aber auch in Bezug auf die Veränderung eigener Denk-, Fühl-, Verhaltensmuster. Ich arbeite vor allem ressourcenorientiert. Jeder Mensch trägt die Verantwortung für sich selbst. In diesem Sinn wird die Klientin und der Klient als ebenbürtiger Vertragspartner gesehen, mit dem Ziele festgelegt und überprüft werden, und der in allen Phasen einer Beratung/ Supervision/Coaching den Vertrag verlängern oder auflösen kann.
Beruflicher Werdegang:
Ursprungsberuf: Primarlehrerin
Studium: Psychologie, Pädagogik und pädagogische Psychologie an den Universitäten Zürich und Fribourg
Abgeschlossene Ausbildungen: Transaktionsanalyse, Supervision, Logosynthese
Verschiedene Weiterbildungen
Berufserfahrung: insgesamt 40 Jahre, im psychologischen Bereich 30 Jahre