Eliane Rossel
Psychotherapie Eliane Rossel
Ringstrasse 31,
4900
Langenthal,
Switzerland
Availability
Two to four weeks
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
Ambulante psychologische Psychotherapie für Erwachsene – integrativ und individuell
About me
In meiner psychotherapeutischen Arbeit verbinde ich verschiedene Ansätze – insbesondere auch die integrative Körperpsychotherapie – zu einem stimmigen Ganzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung von Menschen mit Traumafolgestörungen.
Fort- und Weiterbildungen
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Institut für integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur
- Weiterbildung Psychotraumatologie IKP Institut
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing/ EMDR Europe, IKP Institut für Traumabehandlungen
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT) für Traumabehandlungen
Berufserfahrung
- Ab September 2025: selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
- Seit 2016: psychotherapeutische Tätigkeit im ambulanten und tagesklinischen Setting in der Klinik SGM,
Langenthal; Standortleitung/ Co-Leitung im Ambulatorium Langenthal
- 2011 bis 2015: Psychotherapeutische Abteilung (PTA), Universitäre psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
- 2007 bis 2011 verschiedene Praktika in Tageskliniken, Forschungspraktikum an der Psychotherapeutischen Praxisstelle,
Universität Bern sowie Assistenz in psychologischer Praxis in Bern
- 2005 bis 2010 Studium Psychologie, Universität Bern
Fort- und Weiterbildungen
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Institut für integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur
- Weiterbildung Psychotraumatologie IKP Institut
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing/ EMDR Europe, IKP Institut für Traumabehandlungen
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT) für Traumabehandlungen
Berufserfahrung
- Ab September 2025: selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
- Seit 2016: psychotherapeutische Tätigkeit im ambulanten und tagesklinischen Setting in der Klinik SGM,
Langenthal; Standortleitung/ Co-Leitung im Ambulatorium Langenthal
- 2011 bis 2015: Psychotherapeutische Abteilung (PTA), Universitäre psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
- 2007 bis 2011 verschiedene Praktika in Tageskliniken, Forschungspraktikum an der Psychotherapeutischen Praxisstelle,
Universität Bern sowie Assistenz in psychologischer Praxis in Bern
- 2005 bis 2010 Studium Psychologie, Universität Bern
Information
Offer
Family problems
Behavioural problems
Relationship problems
Bereavement
Suicidal thoughts
Divorce/separation
Parenting
Loneliness
Stress
Stress related to learning and exams
Existential crisis
Sleep-related problems
Chronic pain
Depression
Burnout
Self-esteem and self-confidence
Panic attacks and anxiety
Dissatisfaction with job
Retirement
Target groups
Adults
Teenagers
Young adults
Couples
Languages
German
Swiss German
English
Billing
Covered by basic insurance
To be paid by yourself