- Rechercher
- Login
-
fr
Eliane Rossel
Psychotherapie Eliane Rossel
Ringstrasse 31,
4900
Langenthal,
Suisse
Disponibilité
De deux à quatre semaines
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Ambulante psychologische Psychotherapie für Erwachsene – integrativ und individuell
A propos de moi
In meiner psychotherapeutischen Arbeit verbinde ich verschiedene Ansätze – insbesondere auch die integrative Körperpsychotherapie – zu einem stimmigen Ganzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung von Menschen mit Traumafolgestörungen.
Fort- und Weiterbildungen
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Institut für integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur
- Weiterbildung Psychotraumatologie IKP Institut
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing/ EMDR Europe, IKP Institut für Traumabehandlungen
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT) für Traumabehandlungen
Berufserfahrung
- Ab September 2025: selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
- Seit 2016: psychotherapeutische Tätigkeit im ambulanten und tagesklinischen Setting in der Klinik SGM,
Langenthal; Standortleitung/ Co-Leitung im Ambulatorium Langenthal
- 2011 bis 2015: Psychotherapeutische Abteilung (PTA), Universitäre psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
- 2007 bis 2011 verschiedene Praktika in Tageskliniken, Forschungspraktikum an der Psychotherapeutischen Praxisstelle,
Universität Bern sowie Assistenz in psychologischer Praxis in Bern
- 2005 bis 2010 Studium Psychologie, Universität Bern
Fort- und Weiterbildungen
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Institut für integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur
- Weiterbildung Psychotraumatologie IKP Institut
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing/ EMDR Europe, IKP Institut für Traumabehandlungen
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT) für Traumabehandlungen
Berufserfahrung
- Ab September 2025: selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
- Seit 2016: psychotherapeutische Tätigkeit im ambulanten und tagesklinischen Setting in der Klinik SGM,
Langenthal; Standortleitung/ Co-Leitung im Ambulatorium Langenthal
- 2011 bis 2015: Psychotherapeutische Abteilung (PTA), Universitäre psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
- 2007 bis 2011 verschiedene Praktika in Tageskliniken, Forschungspraktikum an der Psychotherapeutischen Praxisstelle,
Universität Bern sowie Assistenz in psychologischer Praxis in Bern
- 2005 bis 2010 Studium Psychologie, Universität Bern
Informations
Offre
Difficultés familiales
Problèmes comportementaux
Problèmes de couple
Deuil
Pensées suicidaires
Divorce/séparation
Parentalité
Solitude
Stress
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Crise existentielle
Problèmes de sommeil
Douleurs chroniques
Dépression
Burnout
Estime et confiance en soi
Crises de panique et d'angoisse
Insatisfaction au travail
Retraite
Groupes cibles
Adultes
Adolescent-e-s
Jeunes adultes
Couples
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même