- Ricercare
- Login
-
it
Eliane Rossel
Psychotherapie Eliane Rossel
Ringstrasse 31,
4900
Langenthal,
Svizzera
Disponibilità
Attualmente nessuna disponibilità
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Ambulante psychologische Psychotherapie für Erwachsene – integrativ und individuell
Chi sono
In meiner psychotherapeutischen Arbeit verbinde ich verschiedene Ansätze – insbesondere auch die integrative Körperpsychotherapie – zu einem stimmigen Ganzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung von Menschen mit Traumafolgestörungen.
Praxistag ist Donnerstags. Anfragen gerne per Email.
Fort- und Weiterbildungen
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Institut für integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur
- Weiterbildung Psychotraumatologie IKP Institut
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR Europe) für Traumabehandlungen
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT) für Traumabehandlungen
Berufserfahrung
- Ab September 2025: selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
- Seit 2016: psychotherapeutische Tätigkeit im ambulanten und tagesklinischen Setting in der Klinik SGM, Langenthal; Standortleitung/ Co-Leitung im Ambulatorium Langenthal
- 2011 bis 2015: Psychotherapeutische Abteilung (PTA), Universitäre psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
-2007 bis 2011 verschiedene Praktika in Tageskliniken, Forschungspraktikum an der Psychotherapeutischen Praxisstelle, Universität Bern sowie Assistenz in psychologischer Praxis in Bern
- 2005 bis 2010 Studium Psychologie, Universität Bern
Praxistag ist Donnerstags. Anfragen gerne per Email.
Fort- und Weiterbildungen
- Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Institut für integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur
- Weiterbildung Psychotraumatologie IKP Institut
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR Europe) für Traumabehandlungen
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT) für Traumabehandlungen
Berufserfahrung
- Ab September 2025: selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis
- Seit 2016: psychotherapeutische Tätigkeit im ambulanten und tagesklinischen Setting in der Klinik SGM, Langenthal; Standortleitung/ Co-Leitung im Ambulatorium Langenthal
- 2011 bis 2015: Psychotherapeutische Abteilung (PTA), Universitäre psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
-2007 bis 2011 verschiedene Praktika in Tageskliniken, Forschungspraktikum an der Psychotherapeutischen Praxisstelle, Universität Bern sowie Assistenz in psychologischer Praxis in Bern
- 2005 bis 2010 Studium Psychologie, Universität Bern
Informazioni
Offerta
Difficoltà familiari
Problemi comportamentali
Problemi di coppia
Lutto
Pensieri suicidi
Divorzio/separazione
Genitorialità
Solitudine
Stress
Stress legato all'apprendimento e agli esami
Crisi esistenziale
Problemi di sonno
Dolore cronico
Depressione
Burn-out
Autostima e fiducia in sè stessi
Attacchi di panico e ansia
Insoddisfazione lavorativa
Pensionamento
Gruppi target
Adulti
Adolescenti
Giovani adulti
Coppie
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Inglese
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base
Pagamento individuale