Julia Helfenberger
Praxis am Klingenpark
Ausstellungstrasse 41,
8005
Zürich,
Switzerland
Telephone number
+41782504580
Availability
Two to four weeks
Online sessions
Unavailable
E-mail address
Telephone number
+41782504580
Availability
Two to four weeks
Online sessions
Unavailable
E-mail address
Specialisation
About me
Mein Behandlungsansatz ist integrativ mit einer humanistischen Grundhaltung. Je nach vorliegenden Symptomen, Problembereichen, Anliegen und individuellen Bedürfnissen kommen einander ergänzende Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen zur Anwendung (u.a. sytemische Therapie, Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Kognitive Verhaltenstherapie).
Besondere Schwerpunkte
Psychotherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensbelastungen und in Krisensituationen
Stressfolgeerkrankungen, Anpassungsstörungen, Burn-out
Depressive Störungen
Traumaassoziierte Störungen (Posttraumatische Belastungsstörung, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, dissoziative Störungen)
Persönlichkeits-, Beziehungs- und Emotionsregulationsstörungen
Somatoforme Störungen und psychosomatische Erkrankungen
Ausbildung
Fortlaufende Supervision und Intervision sowie kontinuierliche Fortbildung zu verschiedenen Themen in klinischer Psychologie und Psychotherapie, insb. im Bereich Psychotraumatologie. U.a. Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Eye Movement Desensitization und Reprocessing (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET), Dialektisch Behaviorale Therapie für komplexe PTBS (DBT-PTBS)
2013 - 2018 Weiterbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin, Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF), Zürich
2005 - 2011 Studium der Psychologie (lic. phil.) mit Vertiefung Neuropsychologie und Psychopathologie des Erwachsenenalters, Nebenfach Biologie, Universität Zürich
Arbeitserfahrung
Seit 05/2023: Selbstständige Tätigkeit in der Praxis am Klingenpark, Zürich
Seit 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Zürich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
2017-2023: Psychotherapeutin, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium für Traumafolgestörungen
2014-2016: Fallführende Psychologin / Psychotherapeutin i.A., Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG), Brugg
- Psychotherapiestation für Traumafolgestörungen und chronische Depressionen
- Stationäre Akutpsychiatrie (Schwerpunkte Psychotische Störungen, Affektive Störungen und Angststörungen)
2012-2014: Fallführende Psychologin in der Arbeitsintegration (Belastbarkeits- und Aufbautrainings), Minira AG, Zürich
2009-2012: Psychologiepraktikantin (Akutpsychiatrie, Klinische Neuropsychologie, Forschung, Psychosomatische Tagesklinik)
Besondere Schwerpunkte
Psychotherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensbelastungen und in Krisensituationen
Stressfolgeerkrankungen, Anpassungsstörungen, Burn-out
Depressive Störungen
Traumaassoziierte Störungen (Posttraumatische Belastungsstörung, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, dissoziative Störungen)
Persönlichkeits-, Beziehungs- und Emotionsregulationsstörungen
Somatoforme Störungen und psychosomatische Erkrankungen
Ausbildung
Fortlaufende Supervision und Intervision sowie kontinuierliche Fortbildung zu verschiedenen Themen in klinischer Psychologie und Psychotherapie, insb. im Bereich Psychotraumatologie. U.a. Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Eye Movement Desensitization und Reprocessing (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET), Dialektisch Behaviorale Therapie für komplexe PTBS (DBT-PTBS)
2013 - 2018 Weiterbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin, Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF), Zürich
2005 - 2011 Studium der Psychologie (lic. phil.) mit Vertiefung Neuropsychologie und Psychopathologie des Erwachsenenalters, Nebenfach Biologie, Universität Zürich
Arbeitserfahrung
Seit 05/2023: Selbstständige Tätigkeit in der Praxis am Klingenpark, Zürich
Seit 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Zürich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
2017-2023: Psychotherapeutin, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium für Traumafolgestörungen
2014-2016: Fallführende Psychologin / Psychotherapeutin i.A., Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG), Brugg
- Psychotherapiestation für Traumafolgestörungen und chronische Depressionen
- Stationäre Akutpsychiatrie (Schwerpunkte Psychotische Störungen, Affektive Störungen und Angststörungen)
2012-2014: Fallführende Psychologin in der Arbeitsintegration (Belastbarkeits- und Aufbautrainings), Minira AG, Zürich
2009-2012: Psychologiepraktikantin (Akutpsychiatrie, Klinische Neuropsychologie, Forschung, Psychosomatische Tagesklinik)
Information
Offer
Bullying
Family problems
Loneliness
Behavioural problems
Bereavement
Suicidal thoughts
Stress
Existential crisis
Chronic pain
Depression
Panic attacks and anxiety
Burnout
Self-esteem and self-confidence
Target groups
Adults
Young adults
Languages
German
Swiss German
Billing
Covered by basic insurance
To be paid by yourself