- Ricercare
- Login
-
it
Julia Helfenberger
Praxis am Klingenpark
Ausstellungstrasse 41,
8005
Zürich,
Svizzera
Telefono
+41782504580
Sito Internet
Disponibilità
Da due a quattro settimane
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Telefono
+41782504580
Sito Internet
Disponibilità
Da due a quattro settimane
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Specializzazione
Chi sono
Mein Behandlungsansatz ist integrativ mit einer humanistischen Grundhaltung. Je nach vorliegenden Symptomen, Problembereichen, Anliegen und individuellen Bedürfnissen kommen einander ergänzende Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen zur Anwendung (u.a. sytemische Therapie, Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Kognitive Verhaltenstherapie).
Besondere Schwerpunkte
Psychotherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensbelastungen und in Krisensituationen
Stressfolgeerkrankungen, Anpassungsstörungen, Burn-out
Depressive Störungen
Traumaassoziierte Störungen (Posttraumatische Belastungsstörung, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, dissoziative Störungen)
Persönlichkeits-, Beziehungs- und Emotionsregulationsstörungen
Somatoforme Störungen und psychosomatische Erkrankungen
Ausbildung
Fortlaufende Supervision und Intervision sowie kontinuierliche Fortbildung zu verschiedenen Themen in klinischer Psychologie und Psychotherapie, insb. im Bereich Psychotraumatologie. U.a. Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Eye Movement Desensitization und Reprocessing (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET), Dialektisch Behaviorale Therapie für komplexe PTBS (DBT-PTBS)
2013 - 2018 Weiterbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin, Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF), Zürich
2005 - 2011 Studium der Psychologie (lic. phil.) mit Vertiefung Neuropsychologie und Psychopathologie des Erwachsenenalters, Nebenfach Biologie, Universität Zürich
Arbeitserfahrung
Seit 05/2023: Selbstständige Tätigkeit in der Praxis am Klingenpark, Zürich
Seit 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Zürich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
2017-2023: Psychotherapeutin, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium für Traumafolgestörungen
2014-2016: Fallführende Psychologin / Psychotherapeutin i.A., Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG), Brugg
- Psychotherapiestation für Traumafolgestörungen und chronische Depressionen
- Stationäre Akutpsychiatrie (Schwerpunkte Psychotische Störungen, Affektive Störungen und Angststörungen)
2012-2014: Fallführende Psychologin in der Arbeitsintegration (Belastbarkeits- und Aufbautrainings), Minira AG, Zürich
2009-2012: Psychologiepraktikantin (Akutpsychiatrie, Klinische Neuropsychologie, Forschung, Psychosomatische Tagesklinik)
Besondere Schwerpunkte
Psychotherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensbelastungen und in Krisensituationen
Stressfolgeerkrankungen, Anpassungsstörungen, Burn-out
Depressive Störungen
Traumaassoziierte Störungen (Posttraumatische Belastungsstörung, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, dissoziative Störungen)
Persönlichkeits-, Beziehungs- und Emotionsregulationsstörungen
Somatoforme Störungen und psychosomatische Erkrankungen
Ausbildung
Fortlaufende Supervision und Intervision sowie kontinuierliche Fortbildung zu verschiedenen Themen in klinischer Psychologie und Psychotherapie, insb. im Bereich Psychotraumatologie. U.a. Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Eye Movement Desensitization und Reprocessing (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET), Dialektisch Behaviorale Therapie für komplexe PTBS (DBT-PTBS)
2013 - 2018 Weiterbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin, Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF), Zürich
2005 - 2011 Studium der Psychologie (lic. phil.) mit Vertiefung Neuropsychologie und Psychopathologie des Erwachsenenalters, Nebenfach Biologie, Universität Zürich
Arbeitserfahrung
Seit 05/2023: Selbstständige Tätigkeit in der Praxis am Klingenpark, Zürich
Seit 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Zürich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
2017-2023: Psychotherapeutin, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium für Traumafolgestörungen
2014-2016: Fallführende Psychologin / Psychotherapeutin i.A., Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG), Brugg
- Psychotherapiestation für Traumafolgestörungen und chronische Depressionen
- Stationäre Akutpsychiatrie (Schwerpunkte Psychotische Störungen, Affektive Störungen und Angststörungen)
2012-2014: Fallführende Psychologin in der Arbeitsintegration (Belastbarkeits- und Aufbautrainings), Minira AG, Zürich
2009-2012: Psychologiepraktikantin (Akutpsychiatrie, Klinische Neuropsychologie, Forschung, Psychosomatische Tagesklinik)
Informazioni
Offerta
Mobbing
Difficoltà familiari
Solitudine
Problemi comportamentali
Lutto
Pensieri suicidi
Stress
Crisi esistenziale
Dolore cronico
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Burn-out
Autostima e fiducia in sè stessi
Gruppi target
Adulti
Giovani adulti
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base
Pagamento individuale