Regula Beringer
Praxis zum Adler
Marktgasse 34,
4600
Olten,
Switzerland
|
Telephone number
+41795060019
Availability
No date currently available
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
Psychotherapie für Erwachsene ab 18 Jahren
About me
Dank langjähriger Berufserfahrung in psychiatrischen Institutionen bringe ich Erfahrung mit vielen psychischen Erkrankungen mit. Seit September 2023 arbeite ich selbständig als Psychotherapeutin in einer Praxisgemeinschaft und biete Psychotherapien für Erwachsene an. Mir ist wichtig, mein therapeutisches Vorgehen auf Sie und Ihre persönliche Situation abzustimmen. Dazu gehören häufig sorgsames Hinschauen und Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben sowie der Einbezug prägender Lebens- und Beziehungserfahrungen. Oft geht es um das (Wieder-)Entdecken eigener Stärken und ein ganzheitliches Verständnis. Ich kann Sie dabei unterstützen, hinderliche Verhaltens- und Gedankenmuster zu hinterfragen und Bewältigungsstrategien zu erarbeiten oder anders mit Ihren Emotionen umzugehen. Auf der Grundlage einer respektvollen Therapiebeziehung begleite ich Sie gerne dabei, hilfreiche Veränderungsschritte auf Ihrem Lebensweg zu machen.
Je nach Anliegen und Bedarf wende ich Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen an. Insbesondere Kognitive Verhaltenstherapie, DBT, traumatherapeutische Verfahren und Egostate-Therapie. Neben Gesprächen arbeite ich gerne mit Imaginationen (innere Bilder und Vorstellungen) und kreativen Verfahren. Ich führe Einzel-Psychotherapien durch. Manchmal ist es hilfreich, Angehörige in Gespräche einzubeziehen. Hingegen biete ich weder Paar- noch Familientherapien an.
Arbeitserfahrung
Ausbildung
Je nach Anliegen und Bedarf wende ich Methoden aus verschiedenen Therapierichtungen an. Insbesondere Kognitive Verhaltenstherapie, DBT, traumatherapeutische Verfahren und Egostate-Therapie. Neben Gesprächen arbeite ich gerne mit Imaginationen (innere Bilder und Vorstellungen) und kreativen Verfahren. Ich führe Einzel-Psychotherapien durch. Manchmal ist es hilfreich, Angehörige in Gespräche einzubeziehen. Hingegen biete ich weder Paar- noch Familientherapien an.
Arbeitserfahrung
- 2014 - 2023 Psychiatrisches Ambulatorium Niederbipp
Psychotherapien mit Erwachsenen mit verschiedensten Diagnosen (u.a. affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumata, Schmerz, Psychosen) - 2012-2014 Klinik Südhang, Kirchlindach
Einzel- und Gruppentherapien im legalen Suchtbereich - 2010 - 2011 Auslandaufenthalt, Reisen zu indigenen Kulturen in Nordamerika
- 2001-2010 Psychiatrisches Zentrum Appenzell Ausserrhoden, Herisau
Psychologin auf Akutstation, Psychose- und Therapiestation, Aufbau Angehörigengruppe - 1998-2001 Bundesamt für Statistik, Neuchâtel
Statistiken ambulanter Suchtbereich - 1994-1997 Therapiezentrum Wysshölzli
Nacht- und Wochenenddienste mit suchtkranken Frauen
Ausbildung
- Studium Klinische Psychologie Universität Bern
- Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und interpersonalem Schwerpunkt (Universität Bern und Zürich)
- Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
- Psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT)
- Egostate-Therapie
Information
Offer
Unemployment
Dissatisfaction with job
Bullying
Relationship problems
Divorce/separation
Gender identity
Sexual orientation
Retirement
Loneliness
Behavioural problems
Stress related to learning and exams
Bullying/harassment
Bereavement
Suicidal thoughts
Stress
Existential crisis
Sleep-related problems
Depression
Panic attacks and anxiety
Burnout
Self-esteem and self-confidence
Target groups
Older adults
Adults
Young adults
Languages
German
Swiss German
Billing
Covered by basic insurance