Maryke Stolz
Praxis für Psychotherapie und Beratung
Haus zum Adler,
4600
Olten,
Switzerland
|
Telephone number
+41792822658
Availability
No date currently available
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
Menschen sind einzigartig, daher verlaufen Therapien individuell. Eine offene Haltung und der persönliche Zugang sind mir besonders wichtig.
About me
Ich arbeite integrativ und orientiere mich schwerpunktmässig an der kognitiven Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Ansätzen. Gerne beziehe ich auch bewährte Elemente aus anderen Therapieverfahren mit ein, um Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu unterstützen.
Ausbildung
Psychologiestudium Universität Fribourg und Bern (Klinische Psychologie und Pädagogik)
Personalassistentin IMAKA
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Kognitive Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Schwerpunkten, Universität Bern (Prof. K. Grawe)
Paartherapie IEF Zürich
Ressourcen- und Lösungsorientierte Therapie wilob Lenzburg
Psychotherapie und MS Universität Basel
Arbeitserfahrung
2002 - heute: Psychologische Psychotherapie in Olten
1999-2002: Leitende Psychologin SGM Klinik, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Langenthal
1994-1998: Familienfrau,
1992-1993: Betriebspsychologische Beratung SBB Bern
1990-1992: Laufbahn- und Lebensberatung am Institut für praktische Psychologie Zürich
Ausbildung
Psychologiestudium Universität Fribourg und Bern (Klinische Psychologie und Pädagogik)
Personalassistentin IMAKA
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Kognitive Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Schwerpunkten, Universität Bern (Prof. K. Grawe)
Paartherapie IEF Zürich
Ressourcen- und Lösungsorientierte Therapie wilob Lenzburg
Psychotherapie und MS Universität Basel
Arbeitserfahrung
2002 - heute: Psychologische Psychotherapie in Olten
1999-2002: Leitende Psychologin SGM Klinik, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Langenthal
1994-1998: Familienfrau,
1992-1993: Betriebspsychologische Beratung SBB Bern
1990-1992: Laufbahn- und Lebensberatung am Institut für praktische Psychologie Zürich
Information
Offer
Unemployment
Dissatisfaction with job
Relationship problems
Divorce/separation
Family problems
Parenting
Retirement
Loneliness
Food-related problems
Stress related to learning and exams
Bereavement
Stress
Existential crisis
Sleep-related problems
Depression
Panic attacks and anxiety
Burnout
Self-esteem and self-confidence
Behavioural problems
Target groups
Older adults
Adults
Couples
Languages
German
Billing
Covered by basic insurance
To be paid by yourself