- Rechercher
- Login
-
fr
Maryke Stolz
Praxis für Psychotherapie und Beratung
Haus zum Adler,
4600
Olten,
Suisse
|
Téléphone
+41792822658
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Menschen sind einzigartig, daher verlaufen Therapien individuell. Eine offene Haltung und der persönliche Zugang sind mir besonders wichtig.
A propos de moi
Ich arbeite integrativ und orientiere mich schwerpunktmässig an der kognitiven Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Ansätzen. Gerne beziehe ich auch bewährte Elemente aus anderen Therapieverfahren mit ein, um Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu unterstützen.
Ausbildung
Psychologiestudium Universität Fribourg und Bern (Klinische Psychologie und Pädagogik)
Personalassistentin IMAKA
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Kognitive Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Schwerpunkten, Universität Bern (Prof. K. Grawe)
Paartherapie IEF Zürich
Ressourcen- und Lösungsorientierte Therapie wilob Lenzburg
Psychotherapie und MS Universität Basel
Arbeitserfahrung
2002 - heute: Psychologische Psychotherapie in Olten
1999-2002: Leitende Psychologin SGM Klinik, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Langenthal
1994-1998: Familienfrau,
1992-1993: Betriebspsychologische Beratung SBB Bern
1990-1992: Laufbahn- und Lebensberatung am Institut für praktische Psychologie Zürich
Ausbildung
Psychologiestudium Universität Fribourg und Bern (Klinische Psychologie und Pädagogik)
Personalassistentin IMAKA
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Kognitive Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Schwerpunkten, Universität Bern (Prof. K. Grawe)
Paartherapie IEF Zürich
Ressourcen- und Lösungsorientierte Therapie wilob Lenzburg
Psychotherapie und MS Universität Basel
Arbeitserfahrung
2002 - heute: Psychologische Psychotherapie in Olten
1999-2002: Leitende Psychologin SGM Klinik, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Langenthal
1994-1998: Familienfrau,
1992-1993: Betriebspsychologische Beratung SBB Bern
1990-1992: Laufbahn- und Lebensberatung am Institut für praktische Psychologie Zürich
Informations
Offre
Chômage
Insatisfaction au travail
Problèmes de couple
Divorce/séparation
Difficultés familiales
Parentalité
Retraite
Solitude
Problèmes alimentaires
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Deuil
Stress
Crise existentielle
Problèmes de sommeil
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Problèmes comportementaux
Groupes cibles
Personnes âgées
Adultes
Couples
Langues
Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même