- Ricercare
- Login
-
it
Maryke Stolz
Praxis für Psychotherapie und Beratung
Haus zum Adler,
4600
Olten,
Svizzera
|
Telefono
+41792822658
Disponibilità
Attualmente nessuna disponibilità
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Menschen sind einzigartig, daher verlaufen Therapien individuell. Eine offene Haltung und der persönliche Zugang sind mir besonders wichtig.
Chi sono
Ich arbeite integrativ und orientiere mich schwerpunktmässig an der kognitiven Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Ansätzen. Gerne beziehe ich auch bewährte Elemente aus anderen Therapieverfahren mit ein, um Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu unterstützen.
Ausbildung
Psychologiestudium Universität Fribourg und Bern (Klinische Psychologie und Pädagogik)
Personalassistentin IMAKA
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Kognitive Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Schwerpunkten, Universität Bern (Prof. K. Grawe)
Paartherapie IEF Zürich
Ressourcen- und Lösungsorientierte Therapie wilob Lenzburg
Psychotherapie und MS Universität Basel
Arbeitserfahrung
2002 - heute: Psychologische Psychotherapie in Olten
1999-2002: Leitende Psychologin SGM Klinik, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Langenthal
1994-1998: Familienfrau,
1992-1993: Betriebspsychologische Beratung SBB Bern
1990-1992: Laufbahn- und Lebensberatung am Institut für praktische Psychologie Zürich
Ausbildung
Psychologiestudium Universität Fribourg und Bern (Klinische Psychologie und Pädagogik)
Personalassistentin IMAKA
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin: Kognitive Verhaltenstherapie mit systemischen und klärungsorientierten Schwerpunkten, Universität Bern (Prof. K. Grawe)
Paartherapie IEF Zürich
Ressourcen- und Lösungsorientierte Therapie wilob Lenzburg
Psychotherapie und MS Universität Basel
Arbeitserfahrung
2002 - heute: Psychologische Psychotherapie in Olten
1999-2002: Leitende Psychologin SGM Klinik, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Langenthal
1994-1998: Familienfrau,
1992-1993: Betriebspsychologische Beratung SBB Bern
1990-1992: Laufbahn- und Lebensberatung am Institut für praktische Psychologie Zürich
Informazioni
Offerta
Disoccupazione
Insoddisfazione lavorativa
Problemi di coppia
Divorzio/separazione
Difficoltà familiari
Genitorialità
Pensionamento
Solitudine
Problemi alimentari
Stress legato all'apprendimento e agli esami
Lutto
Stress
Crisi esistenziale
Problemi di sonno
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Burn-out
Autostima e fiducia in sè stessi
Problemi comportamentali
Gruppi target
Gli anziani
Adulti
Coppie
Lingue
Tedesco
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base
Pagamento individuale