Dr. phil. Johanna Hersberger
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Einzel- und Gruppensupervisionen
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
A propos de moi
verheiratet, eine erwachsene Tochter
64
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Qualification complémentaire en Psychologie d'urgence
Langues
allemand
anglais
Ces patients / clients sont les bienvenus
Adultes
Adolescents
Jeunes adultes
Enfants
J'utilise les méthodes suivantes
Coaching
EMDR
Conseil en éducation
Psychologie de la santé
Psychologie de l’enfance et de l’adolescence
Psychologie clinique
Consultation en ligne
Thérapie en ligne
Consultation de couple
Psychothérapie
Thérapie des traumatismes
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
TDA, TDAH
Troubles causés par les angoisses
Burn-out
Dépression
Enfant surdoué
Sensibilité excessive
Trouble du au stress post traumatique
Deuil
Traumatisme
Troubles obsessionnels
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Parents
Problèmes éducatifs
Difficultés familiales
Crise existentielle
Divorce/Séparation
Difficultés scolaires
Identité / orientation sexuelle
Stress
Formation

Heilpädagogikstudium am Institut für spezielle Pädagogik und Psychologie der Universität Basel
Studium der klinischen Psychologie in Basel 
Postgraduierte Psychotherapieausbildung an der Universität Basel (kognitive Verhaltenstherapei)
Psychotherapeutische Tätigkeit seit 1998 im Universitätsspital Basel und in der Praxis am Claraplatz. 
Seit 2002 selbständige Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis
Dozentin am Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie (ISP) der Pädagogischen Hochschule (PH/FHNW) für Entwicklungs-, Lern- und Gesundheitspsychologie seit 2008
EMDR Weiterbildung 2021/22

Expérience professionnelle
  • Beziehungsprobleme und andere soziale Konfliktsituationen
  • Kinder- und Jugendliche in schulischen oder sozialen Konfliktsituationen
  • Paarberatungen in Trennungssituationen
  • Beratungen bei beruflichen Schwierigkeiten mit erhöhten sozialen oder leistungsbedingten Stressoren
  • Beratungen und Abklärungen nach schwerwiegenden Ereignissen
  • Spannungs-, Erregungs- und Erschöpfungszustände nach schwerwiegenden Ereignissen
  • Traumatherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 
  • Chronifizierte Traumafolgestörungen
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Verein notfallpsychologie.ch
Affiliations supplémentaires

Psychologinnen und Psychologen beider Basel (PPB)

Verein notfallpsychologie.ch (FSP)