
Dipl.-Psych. Mareike Stehling
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Familien
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien mit unterschiedlichen Schwierigkeiten und Anliegen. Ich biete eine Anlaufstelle für familiäre und schulische Probleme, Belastungen und Krisen und für die meisten psychiatrischen Störungsbilder, die sich durch verschiedenste Auffälligkeiten äussern können. Ich verfüge über langjährige Berufserfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern-, Jugendlichen und Familien und bin zusätzlich spezialisiert auf die Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen.
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
Ces patients / clients sont les bienvenus
Familles
Adolescents
Enfants
Offre
J'utilise les méthodes suivantes
Thérapie comportementale dialectique
Conseil en éducation
Thérapie familiale
Psychologie de l’enfance et de l’adolescence
Thérapie centrée sur la personne
Psychothérapie
Thérapie systémique
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
TDA, TDAH
Agression
Troubles causés par les angoisses
Autisme
Dépression
Troubles du développement
Troubles du sommeil
Troubles somatoformes
Deuil
Troubles obsessionnels
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Solitude
Parents
Problèmes éducatifs
Difficultés familiales
Harcèlement
Divorce/Séparation
Difficultés scolaires
Stress
Formation continue et postgrade, expérience professionnelle
Formation
- ab 09/2022: PITT-KID, Psychodynamisch imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche
- 09/2020 - 01/2021: Zertifizierungskurs "Kleine Wege", Therapie und Begleitung von Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen, Autismushilfe Ostschweiz
- 02/2019 – 05/2019; 01/2022: Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
- 04/2017: ADOS-2-Update Workshop, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
- 12/2016 – 09/2017: Entwicklungspsychologische Grundlagen (EPG) im Arbeitsfeld frühe Hilfen und Kinderschutz am Martha-Muchow-Institut Berlin
- 04/2016 – 09/2016: Ausbildung in Motivational Interviewing (MI) bei der GK Quest Akademie
- 07/2014 – 09/2014: Weiterbildung in dialektisch behavioraler Therapie (DBT) bei der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Psychotherapie (awp)
- 03/2010: Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen: Autism Diagnostic Observation Schedule – Generic (ADOS), Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
- 03/2010 – 09/2013: Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (IVV) in Marburg
- 06/2006 – 01/2008: Grundstufe der Personenzentrierten Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GWG)
- 10/2003 – 04/2009: Studium der Psychologie, Philipps-Universität Marburg
Expérience professionnelle
- Seit 08/2022: Selbständige Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Praxisgemeinschaft Zürich
- 05/2019 - 07/2022: Psychotherapeutin für delegierte Psychotherapie in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin am Enzianweg, Dr. med. B. Knöpfli
- 05/2013 – 05/2019: Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwyz der Triaplus AG (ehemals KJPD Schwyz) in Goldau
- 01/2012 – 05/2013: Psychotherapeutin in der psychotherapeutischen Praxis Esther Rohde-Köttelwesch / Kinderzentrum Frankfurt sowie im Sozialpsychiatrischen Zentrum Frankfurt
- 09/2010 – 12/2011: Psychologin in der Institutsambulanz des Johanniter-Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neuwied
- 03/2010 – 08/2010: Psychologin in der Spezialambulanz für Autismus-Spektrum-Störungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
- 06/2009 – 08/2010: Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Association Suisse de Psychologie de l'enfance et de l'adolescence