Paula Arvio lic. phil.
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin FSP
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Ich biete lösungsorientierte Beratung und Therapie für Erwachsene - Einzeln oder als Paar.

Durch eine Kombination verschiedener therapeutischer Bewältigungsstrategien lassen sich Belastungen wie z.B. Stress, Sinnkrisen, Selbstzweifel, Überforderung, Verluste oder Depressionen, verstehen und auflösen.

Kantonale Praxisbewilligung Kt. Zürich
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie clinique FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
finnois
français
Ces patients / clients sont les bienvenus
Personnes âgées
Adultes
Cadres dirigeants
Jeunes adultes
Couples
J'utilise les méthodes suivantes
Coaching
EMDR
Méthodes de relaxation
Géronto-psychologie
Hypnose
Approche par l’imagination
Psychologie clinique
Intervention de crise
Psychothérapie corporelle
Conseil de vie
Préparation mentale
Consultation de couple
Thérapie de couple
Thérapie centrée sur la personne
Psychothérapie
Thérapie systémique
Thérapie des traumatismes
Interprétation des rêves
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
Troubles causés par les angoisses
Burn-out
Dépression
Sensibilité excessive
Narcissisme, trouble de la personnalité
Troubles du sommeil
Problèmes sexuels
Deuil
Traumatisme
Troubles obsessionnels
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Solitude
Difficultés familiales
Crise existentielle
Harcèlement
Divorce/Séparation
Douleurs
Stress
Pensées suicidaires
Impasse professionnelle
Formation

lic. phil. Universität Zürich in klinischer und allgemeiner Psychologie anthropologischer Richtung, Psychopathologie und Pädagogik, 1986

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, 1997

Fachpsychologin für klinische Psychologie FSP (Spezialisierung in Psychopathologie und psychosomatischen Störungen), 2001

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, 2013

 

Therapeutische Ausbildung:

Systemisch-integrative Paar- und Familientherapie am Kirschbaum-Institut, 1988 -2000

Diplom in klinischer Hypnose (GhypS), 1994-2001

Diplom in körperzentrierter Psychotherapie (IKP), 2003-2005

Diplom in energetischer Psychotherapie (EDxTM, F. Gallo, Ph. D.), 2006-2007

Diplom in EST (Ego-State-Therapie), 2011

Diplom in Resource Therapy, 2016

Verschiedene Zusatzausbildungen in Traumatherapien (EMDR, EMI, NLP, S.E. (Somatic Experiencing))

 

Supervisionsausbildung:

Supervisorin systemisch-integrative Paar- und Familientherapie, 2000

Supervisorin Ego-State-Therapy, EST International (ESTI), 2013

Supervisorin GhypS, 2017

Expérience professionnelle

Klinische Psychologin und Dozentin an der Schule für psychiatrische Krankenpflege, kant. psychiatrische Klinik, Rheinau ZH, 1986-1992

Leitende Psychologin an der Berner Klinik (spez. Psychosomatik), Montana VS, 1992-1999

Beraterin und Stellenleiterin an der interkonfessionellen Paar- und Familienberatungsstelle des Bezirks Horgen, Thalwil ZH, 1999-2010

Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis, seit 1999

Curriculum vitae

Geboren und schulische Grundausbildung abgeschlossen in Finnland.

Psychologiestudium und psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz sowie im Ausland.

Berufliche Tätigkeit, seit 1999 in eigener Praxis, in der Schweiz.

Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Gesellschaft für klinische Hypnose
Association Suisse des Psychologues Cliniciennes et Cliniciens
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung, Fachgruppe FSP-PsychologInnen