Dr. phil. Sibylle Matter
Psychologische Beratung und Psychotherapie
Délai d'attente
pas de nouveaux client-e-s/patient-e-s
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Als Psychotherapeutin möchte ich Unterstützung bieten bei psychischen aber auch körperlichen Beeinträchtigungen der Gesundheit, bei Krisen, Überforderung und langanhaltenden Belastungen. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg, sich selber besser zu verstehen, weiterzuentwickeln oder zu verändern.

Ein erstes Gespräch dient dazu uns kennenzulernen und eine erste Auslegeordnung zu machen. Wir besprechen ihre Ziele und entwickeln einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan. In der Beratung und Therapie arbeite ich hauptsächlich mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt. Besonderen Wert lege ich auf eine vertrauensvolle Therapiebeziehung, die auch in schwierigen Situationen eine wichtige Stütze darstellt. Mir ist es ein Anliegen, gemeinsam mit Ihnen Lösungswege zu finden, Ressourcen zu entdecken und aufzubauen. Je nach Fragestellung können Paar- und Familiengespräche oder der Einbezug weiterer Fachpersonen hilfreich sein.
Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von chronischen Schmerzen, somatoformen Störungen, Depressionen, Ängsten, und Stressfolgeerkrankungen.
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
français
Ces patients / clients sont les bienvenus
Personnes âgées
Adultes
Jeunes adultes
J'utilise les méthodes suivantes
Coaching
Méthodes de relaxation
Approche par l’imagination
Mindfulness
Consultation en ligne
Consultation de couple
Psychothérapie
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
Troubles causés par les angoisses
Burn-out
Démence
Dépression
Sensibilité excessive
Dépression post-partum
Troubles du sommeil
Troubles somatoformes
Deuil
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Difficultés familiales
Crise existentielle
Harcèlement
Retraite
Douleurs
Stress
Impasse professionnelle
Formation
  • Universität Freiburg: Klinische Psychologie, Allgemeine Psychologie und Pädagogik (1999-2005) 
  • Universität Salzburg: Auslandsemester (Erasmus) (2003). 
  • Universität Bern, Abteilung Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie: Doktorat "Habituelles prospektives Gedächtnis" (2005-2009)
  • Universität Zürich: „Diploma of Advanced Studies (DAS) in Neuropsychologie (2006-2008)
  • Klaus Grawe Insitut Zürich:  „Master of Advanced Studies (MAS) in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt“ (2009-2014)
  • Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP (2014)
  • Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin: Biofeedback-Therapeutin (DGS) (2017) 
  • Praxisbewilligung für den Kanton Luzern                                                                       
Expérience professionnelle
  • Psychologin und Neuropsychologin am Zentrum für Schmerzmedizin, Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil (2009-2014)      
  • Psychotherapeutin, delegierte Psychotherapie, Medicum Wesemlin, Luzern (2016 -2019)
  • Psychotherapeutin, Schmerzambulanz, Kantonsspital Obwalden, Sarnen (2017-2020)
  • Psychotherapeutin an der psychologischen Beratungsstelle Campus Luzern (seit 2019)
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Réseau Professionel de la Psychothérapie Scientifique
Verband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen
Affiliations supplémentaires
  • SPS -  Swiss Pain Society
  • SIG Schmerzpsychologie – Special Interest Group Schmerzpsychologie