Silvia Balsama Erlbacher lic. phil.
Psychologin lic.phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Kinder-& Jugendpsychologin FSP, Supervisorin
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Stärkung der bestehenden sowie der Entwicklung neuer, gewünschter Fähigkeiten. Gemeinsam erhöhen wir die Umsetzung des Potentials und steigern die Lern- und Veränderungsfähigkeit. Der Weg dazu führt über die Entwicklung von Möglichkeiten und der Verabschiedung von Begrenzungen hin zu Zuversicht, Zufriedenheit und Bejahung - kurz zur Führungsübernahme im eigenen Leben. Eine rechte Prise Humor begleitet uns dabei.
Meine psychotherapeutische Arbeit beruht auf (hypno-) systemischen Ansätzen, wobei ich auch gestalterische und körperbezogene Elemente einbeziehe.
Meine psychotherapeutische Arbeit beruht auf (hypno-) systemischen Ansätzen, wobei ich auch gestalterische und körperbezogene Elemente einbeziehe.
49
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie de l'enfance et de l'adolescence FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
français
italien
Ces patients / clients sont les bienvenus
Adultes
Familles
Groupes
Adolescents
Jeunes adultes
Enfants
Equipe
Offre
J'utilise les méthodes suivantes
Méthodes de relaxation
Conseil en éducation
Hypnose
Approche par l’imagination
Psychologie de l’enfance et de l’adolescence
Psychothérapie corporelle
Orientation de carrière
Conseil de vie
Psychothérapie
Thérapie systémique
Thérapie des traumatismes
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
TDA, TDAH
Agression
Troubles causés par les angoisses
Burn-out
Dépression
Troubles du développement
Sensibilité excessive
Dépression post-partum
Automutilation
Troubles somatoformes
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Parents
Problèmes éducatifs
Difficultés familiales
Crise existentielle
Migration
Harcèlement
Divorce/Séparation
Difficultés scolaires
Impasse professionnelle


Formation continue et postgrade, expérience professionnelle
Formation
Ausbildung:
- Systemische Supervision, IEF Zürich
- Individueller Weiterbildungsgang zur Psychotherapeutin FSP, systemische Fachrichtung
- Weiterbildung zum Fachtitel Kinder- und Jugendpsychologin FSP
- Systemische Therapie und Beratung, Ausbildungsinstitut Meilen
- Psychologin lic. phil., Universität Zürich, Vertiefung Allgemeine und Entwicklungspsychologie. Nebenfächer: Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters, Sozial- und Präventivmedizin
- Fachhochschule für Soziale Arbeit, Brugg AG (Bachelor)
- 1994 Matura, Baden
Fortbildungen:
- Pragmatic/Experiential Method for Improving Relationships
- Eye Movement Integration EMI
- safe and sound protocol SSP
- PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, Klopftechnik) nach Dr. Michael Bohne
Expérience professionnelle
Arbeitserfahrungen
- als selbständige und delegierte Psychotherapeutin
- als Supervisorin
- als Schulpsychologin
- als Sozialpädagogin
- als Mutter und Ehefrau
Curriculum vitae
- seit 2019 Systemische Supervisorin
- Seit 2015 Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft lernen&entwickeln, Stäfa
- Seit 2014 Delegierte Psychotherapeutin in der Ärztepraxis für Kinder und Jugendliche, Stäfa
- 2012-2016 Psychotherapeutin in der Lernpraxis , Zürich Seefeld
- 2008–2012 Kantonale Schulpsychologin, Schulpsychologischer Dienst Kt. St. Gallen, Rapperswil-Jona
- 2001–2008 Sozialpädagogin, Hortleitung, Kreisschulpflege Limmattal, Zürich
- 2002 Praktikum Schulpsychologischer Dienst Stadt Zürich, Kreis Limmattal
- 1999–2001 Sozialpädagogin, Ambulante Drogenhilfe Stadt Zürich
- 1998–1999 Sozialpädagogin, Massnahmenvollzug im Jugendbereich, Knutwil LU
- 1994–1998 Sozialpädagogin in Ausbildung, Kinderpsychiatrie, Kinderstation Rüfenach AG
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Association Suisse de Psychologie de l'enfance et de l'adolescence
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung, Fachgruppe FSP-PsychologInnen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Affiliations supplémentaires
parz (PsychotherapeutInnen am rechten Zürichseeufer)