Tobias Steiger lic. phil.
Psychotherapie Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Paare, Supervision
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Meine therapeutische Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch die Fokussierung auf das emotionale und körperliche Erleben und auf die Beziehungserfahrungen, die den psychischen Schwierigkeiten zugrundeliegen. Meine wissenschaftlich gut gestützte Überzeugung und Haltung besteht darin, dass es in einer sicheren Atmosphäre geprägt von Empathie und Wertschätzung möglich wird, sich den verletzlichen Erfahrungen zuzuwenden, die erst dadurch verarbeitet und in ihrer ganzen Bedeutung verstanden und neu eingeordnet werden können. Dadurch kann auch die Sicherheit gewonnen werden, die neues Handeln ermöglicht sowie die Bewältigung anstehender Entwicklungsaufgaben. Letztlich führt diese Art der Therapie zu persönlichem Wachstum, neuer Kraft und gestärktem Selbstvertrauen.
Diese Art der psychotherapeutischen Arbeit ist wirksam mit allen psychischen Störungen, die emotionale und Beziehungsursachen haben, und ist breit anwendbar in verschiedenen Settings mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familien. Ich verstehe mich mit einem breiten Erfahrungshintergrund als Generalist, der auf die Vielschichtigkeit vieler verschiedener Lebensgeschichten konstruktiv eingehen kann. Damit ist auch ein humanistisches Verständnis des Menschen verbunden, der versucht den ganzen Menschen zu sehen, und die entwickelten Symptome als Selbstheilungsversuch sieht und als lange Zeit sinnvolle Überlebensstrategie in schwierigen Lebenssituationen. Bevor Symptome aufgegeben werden können, müssen sie in ihrer Bedeutung und Funktion gut verstanden werden.
60
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie de l'enfance et de l'adolescence FSP
Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
français
italien
Ces patients / clients sont les bienvenus
Personnes âgées
Adultes
Familles
Adolescents
Jeunes adultes
Enfants
Couples
J'utilise les méthodes suivantes
Conseil en éducation
Thérapie familiale
Psychologie de l’enfance et de l’adolescence
Psychologie clinique
Psychothérapie corporelle
Médiation
Consultation de couple
Thérapie de couple
Thérapie centrée sur la personne
Psychothérapie
Psychologie scolaire
Thérapie systémique
Thérapie des traumatismes
Interprétation des rêves
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
TDA, TDAH
Troubles causés par les angoisses
Autisme
Burn-out
Dépression
Troubles du développement
Troubles de l'alimentation
Enfant surdoué
Complexes
Traumatisme
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Solitude
Parents
Problèmes éducatifs
Difficultés familiales
Harcèlement
Divorce/Séparation
Difficultés scolaires
Pensées suicidaires
Impasse professionnelle
Formation
  • Schulabschluss mit Matur 1982 in Muttenz BL
  • Studium Französisch, Italienisch, Soziologie 1983
  • Psychologiestudium 1985-1992 in Basel und Bern mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendpychologie, Pädagogik und Psychopathologie, Abschluss mit Lizentiat 1992
Expérience professionnelle
  • Praktika in einer Sonderschule, in der Landwirtschaft, in der Erwachsenenpsychiatrie und in der Studien- und Laufbahnberatung
  • 8 Monate psychologische Arbeit mit Asylbewerbern
  • 1 Jahr postgrad-Jahr in der Kinder- und Jugendpsychiatrie BL
  • 8 Jahre als Schulpsychologe im Kanton Aargau, zwei Jahre Leitungserfahrung
  • 12 Jahre als Kinder- und Jugendpsychologe in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Aargau in Rheinfelden und Brugg
  • 5 Jahre psychologische Beratung von körperlich behinderten Erwachsenen einschliesslich Beratung und Supervision von Teams in einer Wohn- und Arbeitsinstitution von körperlich Behinderten
  • Selbständige psychologische und psychotherapeutische Praxis seit 2002 in Basel
Curriculum vitae

Aufgewachsen in Riehen und Arlesheim mit drei Geschwistern. Lange wohnhaft in Basel, seit 2000 mit Familie im Leimental. Verheiratet seit 1997, zwei erwachsene Kinder. Besondere Interessen in Sport, Musik, Theater, Philosophie, Literatur, Politik.

Psychologiestudium in Basel und Bern mit Abschluss 1992, Personzentrierte Psychotherapieweiterbildung  (Humanistische Grundausrichtung) mit Abschluss 2002, Weiterbildungen in Emotionsfokussierter und Focusingorientierter Psychotherapie und Emotionsfokussierter Paartherapie, sowie in systemischer und personzentrierter Supervision
Ausbilder für Personzentrierte Psychotherapie
Langjährige Berufserfahrung in Schulpsychologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie mit Menschen mit körperlicher Behinderung.
Selbständige psychologische und psychotherapeutische Praxis in Basel seit 2002.
Webseite: https://www.tobiassteiger.ch.

 

Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Société Suisse pour l'approche centrée sur la personne
Association Suisse de Psychologie de l'enfance et de l'adolescence
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Affiliations supplémentaires
  • Swiss Society for Emotionfocused therapy EFT-CH
  • International Society for Emotionfocused therapy ISEFT