Annina Sartorius lic. phil.
Psychotherapie, Traumatherapie (unter anderem EMDR) und Beratung
Tempo di attesa
Minimo 4 settimane
Cassa malati
Coperto parzialmente dall'assicurazione sanitaria integrativa
Coperto dall'assicurazione sanitaria di base
Chi sono
Sind Sie auf der Suche nach
- einer für Sie geeigneten Psychotherapie?
- einer wirkungsvollen Unterstützung in einer Veränderungsphase?
- einer fachlichen Begleitung an der Schnittstelle zwischen Privatleben und Beruf?
- einer guten Möglichkeit zur Erarbeitung von mehr Selbstwertgefühl und Lebensqualität?

Gerne informiere ich Sie über mein Angebot. Falls Sie mehr Informationen wünschen oder sich zu einem Gespräch anmelden
 möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf!
Titoli di specializzazione e qualifiche complementari FSP, Titolo federale
Psicologa specialista nello sviluppo della carriera e in risorse umane FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
Lingue
bosniaco
tedesco
inglese
croat
serbo
Questi pazienti / clienti sono i benvenuti
Anziani
Adulti
Dirigenti
Ragazzi
Giovani adulti
Coppie
Io lavoro con i seguenti metodi
Coaching
DBT
EMDR
Tecniche di rilassamento
Tecniche immaginative
Psicologia clinica
Intervento di crisi
Terapia on-line
Terapia umanistica
Psicoterapia
Terapia del trauma psicologico
Terapia comportamentale
Con i seguenti sintomi posso esservi di aiuto
Sindromi ansiose
Burn-out
Depressione
Disturbi dell'alimentazione
Complessi
Disturbo post-traumatico da stress
Problemi sessuali
Disturbi somatoformi
Lutto
Trauma
Nelle seguenti situazioni posso esservi di aiuto
Perdita del posto di lavoro
Problemi di coppia
Difficoltà familiari
Diversità di genere
Crisi esistenziali
Migrazione
Mobbing
Divorzio/Separazione
Stress
Insoddisfazione lavorativa
Formazione

2010 – 2016: Weiterbildungscurriculum in struktureller Dissoziation bei Ellert Nijenhuis
2012 – 2016: Fortbildungscurriculum in Psychotraumatologie am IIP Schaffhausen, Traumazentrierter Psychotherapie und EMDR für den Erwerb der Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)"
2011 – 2015: Weiterbildung in EMDR, Abschluss mit EMDR Europe Zertifikat „Practitioner"
2010 – 2011: Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregulation, Inselspital Bern
2003 – 2007: Nachdiplomstudium in Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt), Universität Bern
1997 – 1999: Nachdiplomstudium in Berufs- und Laufbahnberatung an den Universitäten Bern, Zürich und Fribourg
1986 – 1993: Psychologiestudium an der Universität Zürich mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Psychopathologie und Neuropsychologie
1983 – 1985: Ausbildung für Tanz und Bewegungstherapie

Ich besuche zudem laufend Fortbildungen zu psychotherapeutisch wichtigen Themen und vertiefe und erweitere damit mein Handlungsspektrum, unter anderem in:

  • Achtsamkeit und Achtsamkeitsorientierte Techniken (bei Joan Halifax, Matthieu Ricard und anderen)
  • Mindfulness Based Cognitive Therapy MBCT (bei Mark Williams und anderen)
  • Traumatherapie (bei Louise Reddemann, Arne Hofmann und anderen)
  • Hypnotherapeutische Verfahren, Körperwahrnehmung, Therapie der Essstörungen, etc.
Esperienze lavorative

Seit 2003: Selbstständige Tätigkeit, Praxis für Psychotherapie und Beratung
2000 – 2004: Delegierte Psychotherapie in psychiatrischer Praxis in Schwyz
2002 – 2003: Halbjähriges Vollzeitpraktikum, Psychiatrische Klinik, Kantonsspital Luzern
1999 – 2003: Psychologin (stv. Institutsleiterin), Institut für Berufsfindung, Schweizer Paraplegiker Zentrum SPZ Nottwil
1996 – 1999: Psychologin Berufliche Eingliederung IV-Stelle Luzern

Vor/neben Studium: Arbeitserfahrung als Werkstudentin, vor allem im Tourismus und Flugverkehr sowie im medizinischen Bereich

Curriculum vitae
  • Geboren und aufgewachsen in Aarau und Basel
  • Mutter eines heute erwachsenen Sohnes
Membro delle seguenti associazioni
Fédération Suisse des Psychologues
Société Suisse de Thérapie Comportementale et Cognitive
Ulteriori associazioni

Spezielle Psychotraumatherapie DeGPT

Practitioner EMDR Institut