Dr. phil. Ava Schulz
Psychotherapie, Paarberatung und Coaching
Tempo di attesa
2-4 settimane
Cassa malati
Coperto parzialmente dall'assicurazione sanitaria integrativa
Coperto dall'assicurazione sanitaria di base
Chi sono
Meine Arbeitsweise zeichnet sich dadurch aus, dass sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einer wohlwollenden und warmen Atmosphäre verbindet.

Mir ist es wichtig, dass Sie sich bei mir wohlfühlen, denn nur so können wir effektiv an Ihren persönlichen Zielen arbeiten. Im Zentrum steht dabei immer die Person, mit ihren individuellen Stärken und Schwächen, auf denen wir aufbauen können. Dazu stelle ich Ihnen gern Werkzeuge zur Verfügung, die Sie in schwierigen Situationen selbst anwenden können, um sich besser und stärker zu fühlen.

Ich arbeite nach einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz. Das heisst, dass ich ganzheitlich das Zusammenspiel von Gedanken, (Körper-)Gefühlen und Verhaltensweisen betrachte, um Ihnen bei der Lösung Ihrer Schwierigkeiten zu helfen. Angereichert wird mein Therapieangebot mit anderen evidenzbasierten Übungen aus der Meditation, Achtsamkeit, Entspannungsverfahren und der Arbeit mit Vorstellungsübungen. Je nach Ihrem persönlichen Bedürfnis liegt der Fokus der Arbeit im Hier und Jetzt oder im Erarbeiten tiefliegender Muster aus der Vergangenheit.

Welche Strategien und Lösungsmöglichkeiten sich anbieten, wird ganz auf Sie und Ihre Ziele massgeschneidert. Auch die Dauer und Häufigkeit der Sitzungen wird individuell abgestimmt, egal ob ein kürzeres Coaching oder länger andauernde Psychotherapie.

Ich freue mich, Sie ab dem 01.07.2022 in unserer Praxis im Herzen Zürichs begrüssen zu dürfen!

Am besten erreichen Sie mich ab Ende Juni per E-mail: ava.schulz@psychologie.ch

34
Titoli di specializzazione e qualifiche complementari FSP, Titolo federale
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
Lingue
tedesco
inglese
Questi pazienti / clienti sono i benvenuti
Anziani
Adulti
Giovani adulti
Coppie
Io lavoro con i seguenti metodi
Coaching
Tecniche di rilassamento
Tecniche immaginative
Psicologia clinica
Life coaching
Mental training
Mindfulness
Terapia on-line
Consulenza di coppia
Terapia di coppia
Psicoterapia
Relaxation
Terapia comportamentale
Con i seguenti sintomi posso esservi di aiuto
Sindromi ansiose
Burn-out
Depressione
Disturbi della memoria
Ipersensibilità
Depressione post partum
Disturbi del sonno
Problemi sessuali
Disturbi somatoformi
Disturbi ossessivo-compulsivi
Nelle seguenti situazioni posso esservi di aiuto
Perdita del posto di lavoro
Problemi di coppia
Solitudine
Difficoltà familiari
Diversità di genere
Pensionamento
Divorzio/Separazione
identità / orientamento sessuale
Stress
Insoddisfazione lavorativa
Formazione
  • 2008-2013: Studium der Psychologie (Master of Science) in Münster (Deutschland) und Bern
  • 2013-2017: Doktorat an der Universität Bern zum Thema Internetbasierte Psychotherapie
  • 2021: Abschluss als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration Bern
  • 2021: Fachtitel Fachpsychologin Psychotherapie FSP
Esperienze lavorative
  • 2009-2011: wissenschaftliche Hilfskraft in der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie, Münster, Deutschland 
  • 2013-2017: wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bern, Schwerpunkt: Internet-basierte Therapie verschiedener Angststörungen
  • 2014 Psychotherapeutin in Ausbildung Praxis im Zentrum Grenchen
  • 2017-2020: klinische Psychologin und Post-Doc an der Universität Zürich und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Schwerpunkt: Behandlung emotionaler Störungen und Vorhersage von Therapieerfolg
  • 2020-2022: Psychotherapeutin im Acamed Medizinzentrum Dübendorf, Fallführend in der Behandlung diverser psychischer Störungen
Membro delle seguenti associazioni
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Fédération Suisse des Psychologues